
Joachim Löw bleibt auf Wunsch des DFB bis zur WM 2014 Bundestrainer – die Perspektive lockt

Joachim Löw bleibt auf Wunsch des DFB bis zur WM 2014 Bundestrainer – die Perspektive lockt

Joachim Löw hat seinen Vertrag als Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf Wunsch des DFB vorzeitig um zwei Jahre bis zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien verlängert.
Selbst im Aufstiegsfall plant Hertha BSC trotz des neuen Millionendeals keine nennenswerten Zukäufe

Hertha BSC erhält von einem Investor acht Millionen Euro – damit ist die Lizenz für die kommende Saison gesichert. Wer hinter dem Geld steckt, bleibt allerdings weiter unklar.
40 Jahre nach Ali gegen Frazier kommt es im Schwergewicht zu einem neuen Gipfeltreffen: Klitschko trifft auf Haye.

Patrick Eberts Tor bringt Hertha gegen den FSV Frankfurt zurück ins Spiel, die Berliner gewinnen mit 3:1

Hertha BSC baut die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga aus. Patrick Eberts Tor bringt Hertha gegen den FSV Frankfurt zurück ins Spiel, die Berliner gewinnen mit 3:1.

Nach dem selbst auferlegten öffentlichen Schweigen wird das fußballerisches Tun der Hertha-Spieler am Freitag gegen den FSV Frankfurt umso kritischer betrachtet.
Im Testspiel am Mittwoch überrascht die italienische Fußball-Nationalmannschaft mit einer mutigen Leistung - und begeistert in Dortmund sogar die deutschen Fans.

Stürmer Klose überzeugt wieder mit einem Tor

Warum Joachim Löw sich mit den ganz Großen misst

Während Miroslav Klose beim FC Bayern längst nicht mehr zur ersten Wahl gehört, überzeugt er im Team von Joachim Löw in fast beängstigender Weise.

Sami Khedira spricht im Tagesspiegel-Interview über die Verjüngung der Nationalelf, den Konkurrenzdruck durch immer neu nachrückende Spieler und die Rückkehr von Michael Ballack.

Am Tag nach der Niederlage gegen den FC Union ist Hertha-Trainer Markus Babbel sichtlich enttäuscht. Was er seiner Mannschaft nun vermitteln muss: Kämpfen ist lernbar, man muss es nur wollen.

Mit dem 4:2 gegen Düsseldorf übernimmt Hertha BSC wieder die Tabellenführung der Zweiten Liga

Munteres Spielchen im Olympiastadion: Durch den 4:2-Sieg vor 36.162 Zuschauern gegen Fortuna Düsseldorf ist Hertha wieder Spitzenreiter der Zweiten Bundesliga.

Hertha-Trainer Markus Babbel muss vor dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am Sonntag einige knifflige Personalentscheidungen treffen. Nicht nur Patrick Eberts Rückkehr in den Kader ist dabei noch fraglich.
Herthas Trainer steht vor kniffligen Entscheidungen
Bernd Hoffmann hat in wenigen Jahren eine beachtliche Karriere hingelegt. Von einem erfolgreichen Sportrechte-Händler, der weitgehend unbekannt war, hin zu einem Fußballfunktionär moderner Prägung mit hoher öffentlicher Präsenz.
Ein geheimer Investor will den Berlinern acht Millionen Euro zukommen lassen. Die prekäre Finanzlage des Zweitligisten verbessert das kaum – zu schwer wiegen Sünden der Vergangenheit. Eine Analyse.
Hertha werden acht Millionen in Aussicht gestellt, aber geschenkt bekommt sie der Klub nicht

Hertha BSC werden von einem geheimen Investor acht Millionen Euro in Aussicht gestellt, aber geschenkt bekommt sie der Klub nicht.

Hertha hält sich wacker auf dem Weg zurück in die Bundesliga, aber es gibt auch Probleme. Eine Bilanz der Hinrunde in der Zweiten Liga.

Der Boxweltmeister Marco Huck verteidigt seinen Titel erfolgreich gegen den Russen Lebedjew nach Punkten, verblüfft aber vor allem in der Disziplin des In-Sich-Hinein-Horchens.
öffnet in neuem Tab oder Fenster