zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Er war in der vergangenen Saison der beste Spieler. Doch Michael Rosentritt sagt, warum der Weggang Simunics für Hertha auch gut sein kann.

Von Michael Rosentritt

Der bedeutendste Titel für den deutschen Fußballnachwuchs trägt ein Gesicht. Es ist das Gesicht des 58 Jahre alten Horst Hrubesch, der den meisten 21-Jährigen in diesem Land vielleicht als Hobby-Angler noch was sagt – wenn überhaupt.

Von Michael Rosentritt

Mittelgewichtsboxer Arthur Abraham verteidigt am Samstag in Berlin seinen WM-Titel gegen Mahir Oral. Boxerisch ist Abraham alles andere als vollendet, aber er kann extrem hart und präzise schlagen.

Von Michael Rosentritt

Gut sechs Jahre ist es her, dass Wladimir Klitschko nach vornüberkippte und hilflos durch den Boxring krabbelte. Ein dickbäuchiger Polizist und Hobbyboxer aus Südafrika hatte den Modellathleten aus dem früheren Sowjetreich mehrmals am Kinn getroffen und von den Beinen geholt.

Von Michael Rosentritt

Nach seinem überlegenen Sieg gegen Ruslan Tschagajew müsste Wladimir Klitschko jetzt eigentlich gegen seinen Bruder Witali boxen

Von Michael Rosentritt

Matthias Sammer und Oliver Bierhoff stehen für den letzten großen Triumph des deutschen Fußballs – den Europameistertitel 1996. Sammer war der führende Kopf der Mannschaft um Kapitän Klinsmann, Bierhoff erzielte im Finale das Golden Goal.

Von Michael Rosentritt

Dieter Hoeneß ist nicht der einzige, der Hertha BSC verlassen wird. Zum 30. Juni läuft auch der Vertrag mit dem Energie-Konzern Vattenfall aus. "Der Vertrag wird nicht verlängert", sagte Vattenfall-Sprecherin Barbara Meifert dem Tagesspiegel.

Von Michael Rosentritt
280531_0_51fea2aa.jpg

Dieter Hoeneß, der starke Mann bei Hertha BSC, hat den Machtkampf mit Trainer Lucien Favre und Präsident Werner Gegenbauer verloren.

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt
279322_0_c847c1f4.jpg

Im Pokalfinale von Berlin hat Diego seine letzten 90 Minuten in Deutschland gespielt. Michael Rosentritt hat ihn dabei genau beobachtet.

Von Michael Rosentritt

Samstagnacht kommt es zum bedeutendsten Boxereignis auf finnischem Boden - ein WM-Kampf im Schwergewicht. In Helsinki stehen sich in Nikolai Walujew und Ruslan Tschagajew zwei Boxer gegenüber, die für sich in Anspruch nehmen können, Weltmeister zu sein. Beide Boxer tragen diesen Titel aufgrund einiger merkwürdiger Entwicklungen.

Von Michael Rosentritt

Hertha BSC fällt es schwer, Platz vier als Erfolg zu werten. Denn es wurde nicht nur eine Menge Geld verspielt, sondern auch viel Gefühl.

Von Michael Rosentritt

Hertha BSC blickt auf einen Rekordumsatz von 82,7 Millionen Euro. Das sagte gestern Ingo Schiller, der für Finanzen zuständige Geschäftsführer des Berliner Fußball-Bundesligisten.

Von Michael Rosentritt
Hertha

Hertha muss am Samstag beim Karlsruher SC gewinnen, um die Champions League zu erreichen. Die Stimmung ist gespannt. Wird Mannschaftskapitän Arne Friedrich wieder auflaufen?

Von Michael Rosentritt

Sieg über Holland: Michael Rosentritt kommentiert die Erfolge des deutschen Fußball-Nachwuchses. Am Anfang dieser kleinen Erfolgskette steht – wer hätte es gedacht – Gerhard Meyer-Vorfelder.

Von Michael Rosentritt
Hertha BSC Berlin - FC Schalke 04 0:0

Die Spieler bleiben wortlos. Öffentlich reden möchte keiner; die Enttäuschung sitzt tief. Wegen der vertanen Titelchance kann Hertha sich nicht entscheiden, wie sie sich fühlen soll. Trotzdem geht es noch um viel: die Champions-League-Qualifikation.

Von Michael Rosentritt

Heute wird sich Herthas Torjäger Marko Pantelic nach vier Jahren von den Fans im Olympiastadion verabschieden – vielleicht mit Toren, vielleicht mit Tränen. Wer weiß schon, wie er sich nach dem Spiel verhalten wird? Emotional wird es aber auf jeden Fall. Und der Chor der Tausenden im Stadion wird noch einmal zum Sprechgesang anstimmen: „Marko Pantelic – oho“.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })