zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Kümmerliche fünf Punkte, und nicht einmal das Fundament für den Glauben stimmt. Warum Michael Rosentritt nicht mehr an Herthas Klassenerhalt glauben kann und die Verantwortlichen auffordert, sich mit Elan mit der Zweiten Liga zu befassen.

Von Michael Rosentritt

Wenn Herthas Finanzchef Ingo Schiller am Montag den Mitgliedern des Fußball-Bundesligisten die aktuellen Zahlen präsentieren wird, dann wird er ein paar Fragen zu beantworten haben. Beispielsweise die, warum das zurückliegende Geschäftsjahr 2008/09 mit einem Millionen-Verlust abgeschlossen wurde?

Von Michael Rosentritt

Die gläserne Flügeltür zur Kapelle der Schalker Arena war weit geöffnet. Auf dem Altar stand ein Bild von Robert Enke, drei Kerzen leuchteten. Es war Mitternacht im lautesten Fußballstadion Deutschlands und niemand war an diesem stillen Ort. Michael Rosentritt über das Erbe von Robert Enke.

Von Michael Rosentritt
309741_0_3191d760.jpg

Der Fußballbetrieb steht vor der Frage, wie er sich ändern kann. Psychologen bei Vereinen allein reichen dazu nicht.

Von Michael Rosentritt

Die Selbsttötung Robert Enkes lässt uns zittrig zurück. Der Fußballprofi war krank, er litt unter Depressionen, was er jahrelang verschwieg. Nun hat er eine Lösung gewählt, die endgültiger, intimer, aber öffentlicher nicht sein kann. Wie groß muss die Ausweglosigkeit für ihn gewesen sein?

Von Michael Rosentritt
Hertha BSC - VfL Wolfsburg

Nach der zehnten Niederlage im 12. Spiel besteht bei Hertha immer weniger Hoffnung auf eine Wende zum Besseren. Die Führung des Bundesligisten predigt Optimismus, doch der basiert auf Fehleinschätzungen hinsichtlich der Teamstärke.

Von Michael Rosentritt

Wie weit ist die Kraft des neuen Selbstvertrauens bei Hertha? Michael Rosentritt sieht gegen Köln Chancen und Risiken.

Von Michael Rosentritt
308774_0_32f6f8c9.jpg

Artur Wichniarek und Waleri Domowtschiski lassen Hertha aufatmen. Beim ersehnten Sieg in Heerenveen treffen beide - und beweisen, dass Hertha doch Stürmer hat, die des Tore Schießens mächtig sind.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Michael Rosentritt blickt auf eine schräge Entwicklung des FC Bayern

Von Michael Rosentritt

Hertha BSC tritt auch in der Europa League auf der Stelle, weil das Tabellenende längst erreicht ist. Die Fans wenden sich ab – und Anti-Abstiegstrainer Funkel wird ernst.

Von Michael Rosentritt
Favre

Nach Lucien Favres fristloser Entlassung deutet einiges darauf hin, dass sich Hertha mit seinem Ex-Trainer einigt.

Von
  • Robert Ide
  • Michael Rosentritt
  • Friedhard Teuffel

Dieter Hoeneß hat dem Verein ein Vermächtnis in Zahlen, in tief roten Zahlen hinterlassen, wie es nicht mal der rot-rote Senat fertig bringt. Michael Rosentritt über die Zukunftslosigkeit von Hertha BSC.

Von Michael Rosentritt

Sechs Sekunden vor dem Ende der zwölften Runde schlägt Arthur Abraham den Amerikaner Jermain Taylor schwer k. o.

Von Michael Rosentritt
305158_0_be52e8d8.jpg

Nach dem blamablen 1:1 gegen Finnland kann sich Bundestrainer Joachim Löw nur auf seinen Stamm-Kader verlassen – ansonsten bleiben viele Fragen offen

Von Michael Rosentritt
304132_0_d8411fb1.jpg

Herthas Fußballprofi droht eine öffentliche Gerichtsverhandlung. Er hat 14 Tage Zeit, um Einspruch zu erheben.

Von Michael Rosentritt

Michael Rosentritt über den privaten Auftritt des früheren Hertha-Trainers

Von Michael Rosentritt

Herthas neuer Trainer Funkel sieht beim 1:3 gegen Hamburg ein ganzes und zwei halbe Eigentore.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })