zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Deutschland enttäuscht gegen Kroatien und verliert sein zweites EM-Spiel 1:2. Jetzt benötigt die Mannschaft von Joachim Löw im letzten Gruppenspiel ein Unentschieden, um ins Viertelfinale einzuziehen

Von Michael Rosentritt

Gut eine Stunde ist gespielt im Wörtherseestadion zu Klagenfurt und die deutsche Mannschaft liegt 0:2 gegen Kroatien hinten. Es war für Bastian Schweinsteiger schon schwer verdaulich, dass Bundestrainer Joachim Löw ihn im Auftaktspiel gegen Polen nur eingewechselt hatte, und auch gegen Kroatien begann der Mittelfeldspieler auf der Bank.

Von Michael Rosentritt
schweino

Wie der Bayern-Spieler das Spiel der Deutschen gegen Kroatien erlebte - und warum er die Rote Karte sah und jetzt gegen Österreich auf jeden Fall fehlt.

Von Michael Rosentritt
srna

Mit einer schwachen Leistung verliert die deutsche Mannschaft im zweiten Spiel bei der EM 1:2 gegen Kroatien. Bastian Schweinsteiger sieht kurz vor Schluss die Rote Karte. Die Kroaten sind so gut wie weiter. Für die Deutschen kommt jetzt alles auf das letzte Gruppenspiel gegen Österreich am Montag an.

Von Michael Rosentritt
Podolski

Die Treffer gegen sein Geburtsland Polen stürzen Lukas Podolski in ein innerliches Dilemma, das er auf seine ganz eigene Weise zum Ausdruck bringt – ohne große Worte.

Von Michael Rosentritt
Lukasss

Die Treffer gegen sein Geburtsland Polen stürzen Lukas Podolski in ein innerliches Dilemma, das er auf seine ganz eigene Weise zum Ausdruck bringt – ohne große Worte

Von Michael Rosentritt
Superheld

Er war der Matchwinner gegen Polen und schoss zwei Tore. Wie der junge Stürmer des FC Bayern München das erste EM-Spiel der deutschen Mannschaft erlebte.

Von Michael Rosentritt

Lukas Podolski muss im ersten Gruppenspiel im Mittelfeld spielen – und schießt zwei Tore. Das 2:0 gegen Polen ist der erste Sieg einer deutschen Mannschaft bei einer Europameisterschaft seit 1996

Von Michael Rosentritt
Lahm

Bei der WM 2006 schoss der Münchner, am Arm verletzt, den ersten Treffer. Ein Unterschätzter leitete schließlich das Sommermärchen ein. Jetzt ist Lahm etabliert, rückte von links auf rechts und soll heute Abend gegen Polen (20.45 Uhr/ZDF) ein weiteres Mal überraschen.

Von Michael Rosentritt
Dieter Birr, bekannt als Maschine.

Dieter Birr, 64, ist seit 1968 Sänger der vor allem in der DDR sehr beliebten Band Puhdys und besser bekannt unter dem Namen Maschine. Für Birr war die internationale Karriere schon rein sprachlich nicht leicht. Und im Ost-Fernsehen musste sich Maschine die langen Haare hochstecken.

Von Michael Rosentritt

Bei der WM 2006 schoss Philipp Lahm, am Arm verletzt, den ersten Treffer. Ein Unterschätzter leitete das Sommermärchen ein. Jetzt ist Lahm etabliert, rückte von links auf rechts und soll heute ein weiteres Mal überraschen

Von Michael Rosentritt
Löw

Joachim Löw will den deutschen Spielern die teutonischen Tugenden im Zweikampf austreiben. Fouls würden sein Spiel nur unterbinden.

Von Michael Rosentritt
Lehmann

Jens Lehmann spricht über sein Karriereende. Andererseits fühlt sich die Nummer eins im Tor der Nationalmannschaft noch fit genug, eine oder zwei Spielzeiten dranzuhängen. Vielleicht unterschreibt er ja in Stuttgart.

Von Michael Rosentritt

Wie nimmt ein Profi Ratschläge auf? Wie präsentiert er sich in der Gruppe? Die EM-Fahrer müssen mehr können als Fußball spielen - und Bundestrainer Joachim Löw hat bereits einen neuen Liebling.

Von Michael Rosentritt

Die deutschen Nationalspieler sollen sich auf Mallorca erst einmal entspannen – nur Jens Lehmann möchte sofort Fußball spielen.

Von Michael Rosentritt

Hertha darf sich gerettet fühlen, überzeugend aber spielten die Berliner viel zu selten in dieser Saison

Von Michael Rosentritt
Pantelic

Öffentliche Kritk von Josip Simunic, Vertragspoker mit Marko Pantelic. Vor dem vorletzten Heimduell der Saison gegen den Karlsruher SC hat sich Hertha mit lästigen Themen zu beschäftigen. Die sportlichen Belange verschwinden bei der Hertha einmal mehr im Hintergrund.

Von Michael Rosentritt
kahn

Mit dem ersten von drei Titeln wird Oliver Kahn am Zipfel seiner Laufbahn erstaunlich menschlich. Dass der FC Bayern überhaupt im Finale stand, verdankt der Verein allein ihm.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })