
Bundestrainer Joachim Löw hat vor dem heutigen EM-Halbfinale gegen die Türkei (20.45 Uhr/ZDF) ein Problem: Vertraut er dem defensiven Mittelfeld aus dem Portugalspiel oder lässt er den wieder spielbereiten Torsten Frings auflaufen?

Bundestrainer Joachim Löw hat vor dem heutigen EM-Halbfinale gegen die Türkei (20.45 Uhr/ZDF) ein Problem: Vertraut er dem defensiven Mittelfeld aus dem Portugalspiel oder lässt er den wieder spielbereiten Torsten Frings auflaufen?
Das Duo Schweinsteiger und Podolski ist zurück. Aber sie sind reifer und mehr als nur Folklore
Die Nationalelf plant für den Fall ihres Finaleinzugs ein Fest am Montagabend nach der EM am Brandenburger Tor. Auch Xavier Naidoo könnte wieder singen. Die Stars reißen sich jedenfalls um die Plätze auf der Bühne

Das Duo Schweinsteiger und Podolski ist zurück. Aber sie sind reifer - und mehr als nur Folklore.

Die Nationalelf plant für den Fall ihres Finaleinzugs ein Fest am Montagabend nach der EM am Brandenburger Tor. Auch Xavier Naidoo könnte wieder singen. Die Stars reißen sich jedenfalls um die Plätze auf der Bühne
Die Helden der WM 2006 sind zurück. Verspätet haben sie sich in EM-Form gespielt – zum Beispiel Miroslav Klose

Die Helden der WM 2006 sind zurück. Verspätet haben sie sich in EM-Form gespielt – Jens Lehmann, Miroslav Klose, Bastian Schweinsteiger oder Arne Friedrich. Sie finden alle wieder zusammen.
Was sich wie Ernie und Bert anhört, ist die neue Geheimformel deutscher Teamführung – und das ganz ohne Baldrian. Die ließ Löw in seiner Loge unangetastet. Er hatte andere Beruhigungsmittel: das Spiel seiner Elf
Spielerische Leichtigkeit dank defensiver Ausrichtung: Im Viertelfinale gegen die Portugiesen musste sich Bundestrainer Joachim Löw erst untreu werden, um sich treu zu bleiben

Spielerische Leichtigkeit dank defensiver Ausrichtung: Im Viertelfinale gegen die Portugiesen musste sich Bundestrainer Joachim Löw erst untreu werden, um sich treu zu bleiben.

Was sich nach Ernie und Bert anhört, ist die neue Geheimformel deutscher Teamführung. Wie Andreas Köpke und Hans-Dieter Flick das Team führten und warum Löw seine Baldrian-Tropfen zur Beruhigung gar nicht brauchte.

Wie die deutsche Mannschaft den portugiesischen Superstar unter Personenschutz stellte.
Deutschland gegen Portugal, das ist auch Michael Ballack gegen Cristiano Ronaldo. Die beiden Stars ihrer Mannschaften können den Unterschied ausmachen. Und sie sind sich ähnlicher, als man auf den ersten Blick denken mag
Nach dem Zwischenfall im Österreich-Spiel muss der Bundestrainer auch das Viertelfinale gegen Portugal auf der Tribüne verfolgen – das Kommando auf der Bank wird sein Assistent Hans-Dieter Flick führen

Deutschland gegen Portugal, das ist auch Michael Ballack gegen Cristiano Ronaldo. Die beiden Helden ihrer Mannschaften können den Unterschied ausmachen. Und sie sind sich ähnlicher, als man auf den ersten Blick denken mag.
Ascona - Mitten zur besten Kaffeetafelzeit ereilte dem Bundestrainer gestern eine üble Nachricht. Es war eine Nachricht von der Güte, die die Mannschaft schon vor zwei Jahren kurz vor dem Halbfinale gegen Italien unvorbereitet traf.
Wie es zum Platzverweis des Bundestrainers kam
Im Viertelfinale setzt Bundestrainer Löw darauf, dass sein Team gegen die spielstarken Portugiesen besser aussieht als zuletzt – und natürlich auf Portugal-Schreck Bastian Schweinsteiger

Im Spiel gegen Österreich hat sich der deutsche Nationalspieler Frings einen Rippenbruch zugezogen, womöglich fällt er für das Spiel gegen Portugal aus. Auch hinter dem Einsatz seines Teamkollegen Lukas Podolski steht ein dickes Fragezeichen. Was die Ausfälle für die Mannschaft bedeuten würden.

Wie es zum Platzverweis des Bundestrainers Joachim Löw kam. Und warum er danach trotz Verbots in die Mannschaftskabine ging, um eine Ansprache zu halten.

Ob Cristiano Ronaldo sich davon beeindrucken lässt? Im Viertelfinale heute setzt Bundestrainer Joachim Löw darauf, dass sein Team gegen die spielstarken Portugiesen besser aussieht als zuletzt – und natürlich auf den Portugal-erprobten Bastian Schweinsteiger.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich zu einer Aussprache getroffen – ohne ihren Trainer

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich zu einer Besprechung ohne Bundestrainer Joachim Löw getroffen, der das veranlasst hatte. Kapitän Michael Ballack berichtet von einer ehrlichen Analyse vor dem Spiel gegen Österreich am Montag. Arne Friedrich von Hertha BSC rückt wohl ins Team.

Die deutsche Mannschaft steckt in der ersten echten Krise unter Joachim Löw. Spieler und Verantwortliche sind trotzdem davon überzeugt, dass die EM für sie nicht am Montag gegen Österreich enden wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster