Der Deutsche Fußball-Bund ist nicht mehr zu retten. Der DFB wird in diesen Zeiten vom Glück – zumindest vom Geld – heimgesucht.
Michael Rosentritt
Hertha zieht selbst eine gute Halbzeitbilanz der Bundesligasaison – die Richtung stimmt
Hertha BSC gewinnt 1:0 gegen Frankfurt und bleibt bis zur Rückrunde auf Platz fünf
Boxprofi Felix Sturm darf nicht zeigen, was er kann – sein Gegner Gavin Topp muss geschützt werden
Nach sportlichen und persönlichen Problemen will Felix Sturm wieder zeigen, warum er die große Hoffnung im Boxen ist
Um Herthas historisches Minus mal positiv darzustellen: Im Umgang mit den Zahlen ist der Verein zwar ungeschickt, aber nicht unehrlich. Dennoch: Was hätte der Verein sich vergeben, den Schuldenstand zum 30.
Hertha BSC verbucht zum 30. Juni 2006 ein Rekordminus von 55,4 Millionen Euro – und leistet späte Aufklärungsarbeit
In der westfälischen Provinz taumelt der Boxer Axel Schulz in einen langen, dunklen Tunnel
Dass Dieter Hoeneß sich einmal derart verdient machen würde um das Ansehen des deutschen Schiedsrichterwesens, war nach allem, was war, nicht unbedingt vorhersehbar. Jetzt wird der Manager von Hertha BSC, der oft und gern Schiedsrichter kritisierte, womöglich als derjenige in die Geschichte des deutschen Berufsfußballs eingehen, der die schwierige Beziehung zwischen Klubs und Schiedsrichtern entkrampft hat.
Hertha lobt sich selbst für die Moral, Rückstände aufzuholen – doch zu oft gerät das Team ins Hintertreffen
Marko Pantelic schießt Hertha zum 2:1-Sieg über Nürnberg und damit auf den dritten Tabellenplatz
Herthas Manager Hoeneß und die Schiedsrichter
Hertha BSC fühlt sich von Schiedsrichtern benachteiligt – in letzter Zeit vor allem von Lutz Wagner
Hertha BSC verliert 0:2 in Cottbus – und fällt in der Tabelle hinter Energie zurück
Hat der Klub einen Mitgliederbeschluss ignoriert?
Mit seiner Rückkehr verschwinden Herthas Ängste
Solomon Okoronkwo legt ein verheißungsvolles Aufwärmprogramm hin. Dem erst 19 Jahre alten Stürmer von Hertha BSC gelingen zwei schöne Tore.
Wer den deutschen Filmbeitrag zur Fußball-WM gesehen hat, kennt die Szene, in der Miroslav Klose beim Friseur sitzt. Die Szene hat deswegen etwas, weil der Stürmer und die amerikanische Friseurin ein Problem haben, eine Sprache zu finden, in der sie sich problemlos verständigen können.
Joachim Löw hat in seiner kurzen Amtszeit sechs Debütanten aufgestellt – keiner konnte sich empfehlen
Die deutsche Nationalmannschaft besiegt im Testspiel Georgien 2:0 – Podolski sieht die Rote Karte
Arne Friedrich ist als Abwehrchef der Nationalelf ausgerufen – Perspektive ungewiss
Hertha BSC übernimmt nach dem 2:2 gegen VfB Stuttgart wieder den ersten Platz in der Bundesliga
Wer bisher nicht wusste, warum Hertha BSC für die Bundesligaspielzeit 2006/07 kein konkretes Saisonziel ausgegeben hat, der weiß es jetzt. Dahinter steckt ein tieferer Sinn.
Irgendwann einmal, wahrscheinlich nach dem 34. und letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga, werden sie bei Hertha BSC darauf verweisen, dass sie in der abgelaufenen Saison auch mal Tabellenführer waren.