zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Hertha BSC ist Tabellenführer der Fußball-Bundesliga, aber wie geht der Klub damit um?

Von Michael Rosentritt

Frage: Was hat der eben errungene Weltmeistertitel der deutschen Hockeymänner mit der Tabellenführung von Hertha BSC in der Fußball-Bundesliga gemein? Mal abgesehen davon, dass beides am Sonntag geschah; doch nur dieses Rätsel: Was wird die breite Öffentlichkeit schneller vergessen haben?

Von Michael Rosentritt

Als die 50 wichtigsten Fußball-Nationaltrainer der Welt am Mittwoch gegen Mittag Berlin verließen, konnten sie nicht wissen, dass sich schon am Abend des gleichen Tages zeigen sollte, dass es gut war, über ein paar Dinge mal geplauscht zu haben. Die strittige Szene im Champions-League-Spiel zwischen dem Hamburger SV und Arsenal, in der der HSV-Torwart einen Londoner Spieler im Strafraum am Bein berührt haben soll, ist ein Paradebeispiel.

Von Michael Rosentritt

Er hat sie alle geschlagen: Prost, Senna, Piquet, Mansell, Hill, Villeneuve, Häkkinen, Alonso. Am Ende aber hat Michael Schumacher den größten Rivalen von allen niedergerungen: sich selbst.

Von Michael Rosentritt

Die deutschen Fußballer zeigen beim 13:0 in San Marino Charakter

Von Michael Rosentritt

Die Zahl der Länderspiele wächst immer weiter – dagegen regt sich leiser Widerstand in der Bundesliga

Von
  • Michael Rosentritt
  • Christian Tretbar

Das Dilemma des Kapitäns: Spielt Michael Ballack in der Nationalelf offensiv, fehlt er hinten – und umgekehrt

Von Michael Rosentritt

Eine Fußball-WM im eigenen Land ist eine feine Sache. Dem Gastgeber bleibt eine kraftraubende Qualifikation erspart, das Volk steht hinter der Mannschaft und es werden Mittel frei, an die sonst nicht zu denken ist.

Von Michael Rosentritt

Zum Auftakt der EM-Qualifikation müht sich die deutsche Nationalelf vor euphorischen Zuschauern zu einem 1:0 gegen Irland

Von Michael Rosentritt

Die deutsche Nationalelf kann nicht mehr auf die WM-Euphorie bauen – aber auf ein eingespieltes Team

Von Michael Rosentritt

Michael Ballack will die WM aus den Köpfen verdrängen und könnte in der Nationalelf bald wieder offensiver spielen

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt

Der arme Joachim Löw. Wie will der neue Bundestrainer den 82 Millionen Bundesdeutschen verklickern, dass die Fußball-Weltmeisterschaft zu Ende ist?

Von Michael Rosentritt

Ein Schuhstreit im DFB-Team bedrohte das Schweden-Spiel – künftig wollen die Spieler selbst auswählen

Von Michael Rosentritt

Wie Joachim Löw die Arbeit seines Vorgängers fortsetzen will – erster Auftritt als Bundestrainer

Von Michael Rosentritt

Das Erste, was Joachim Löw als Jürgen-Klinsmann-Nachfolger sagte, war, dass er 2008 Europameister werden will. Das ist sein Recht und weniger als das, was Jürgen Klinsmann vor zwei Jahren am Tag seiner Ernennung zum Bundestrainer als Ziel ausgab.

Von Michael Rosentritt

Was in Zukunft von den WM-Spielern noch zu erwarten ist

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Alle wollen, dass Jürgen Klinsmann bleibt – er will sich erst einmal von allen verabschieden

Von Michael Rosentritt

Nummer eins und Nummer zwei kamen sich bei dieser WM näher: Jetzt darf vielleicht Kahn ran

Von Michael Rosentritt

Die deutsche Nationalmannschaft wird Zeit brauchen, um die Niederlage gegen Italien zu verdauen

Von Michael Rosentritt

Die Wandlung der deutschen Nationalmannschaft, oder: Wie aus einem potenziellen Achtelfinalausscheider der WM-Favorit wurde

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })