zum Hauptinhalt
Autor:in

Mohamed Amjahid

In Nizza sind zehntausende auf der Straße und gedenken der Terror-Opfer.

Nach drei Tagen Terror gilt für Frankreich längst noch keine Entwarnung: Hayat Boumeddiene, die Freundin des Pariser Geiselnehmers, soll sich zum Zeitpunkt der Taten in der Türkei aufgehalten haben. 700.000 Menschen beteiligen sich an Mahnwachen und Schweigemärschen. Die jüngsten Ereignisse im Liveticker.

Von
  • Albrecht Meier
  • Mohamed Amjahid
  • Christian Tretbar
  • Fabian Federl
Die Terroristen nach dem Anschlag auf das Satire-Magazin "Charlie Hebdo".

Die Attentäter von Paris hatten einen schwierigen Start ins Leben. Dann wurden sie von salafistischen Predigern radikalisiert. Es endete in einer Katastrophe.

Von Mohamed Amjahid
Wohin mit den Flüchtlingen? Rund um Neujahr kamen an der italienischen Küste mehrere Boote an. Die „Blue Sky M“ wurde von der italienischen Küstenwache in den Hafen von Gallipoli gelenkt. Schlepper hatten das Schiff zuvor verlassen. Es trieb führerlos im Meer, mit rund 700 Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak an Bord.

Die Bayern möchten ein Signal setzen für Flüchtlinge, die noch nicht in Deutschland sind, Oppositionspolitiker bezeichnen die Christsozialen als verlängerten Arm von „Pegida“ im Parlament und nennen die Partei einen „verlängerten, parlamentarischen Arm eines rassistischen Mobs“.

Von Mohamed Amjahid
Nach den tödlichen Schüssen auf einen 18-jährigen Schwarzen kommt es am Mittwoch an der Tankstelle in Berkeley zu Krawallen. Die Polizei ist vor Ort.

In Berkeley soll wieder ein Polizist einen schwarzen Jugendlichen erschossen haben - vor einer Tankstelle nahe der US-Stadt Ferguson. Der Bürgermeister kündigte erhöhte Sicherheitsmaßnahmen gegen Randalierer an. Polizei und Demonstranten streiten über den Tatverlauf.

Von Mohamed Amjahid
Der Hashtag heißt nicht so! Die meisten User twittern unter #YallaCSU

Ein Hashtag auf Twitter dient seit einer Woche als Forum für zehntausende User. Sie äußern dort ihre Wut über "dumme Vorschläge" von der CSU. Der Höhepunkt steht am Wochenende beim Parteitag noch an.

Von Mohamed Amjahid
So sieht der Alltag im heiligen Land aus. Ein palästinensischer Demonstrant wird von israelischen Soldaten festgenommen.

Gazakrieg, Streit um den Tempelberg, gescheiterter Oslovertrag: Warum können sich Israelis und Palästinenser nicht auf einen Frieden im Nahen Osten einigen? Eine Erkundung mit kritischen Fragen im Heiligen Land.

Von Mohamed Amjahid