
Scheich al-Hijri will seinen Einfluss innerhalb der drusischen Gemeinschaft vergrößern. Er setzt dabei auf Israel als Verbündeten und stellt sich so gegen die syrische Regierung. Was hat er vor?
Mohammad Albayoush ist Kameraman, Fotograf und Projektentwickler. 2015 kam er als Geflüchteter nach Deutschland. Nach dem Fall des Assad-Regimes kehrte er nach Syrien zurück.
Scheich al-Hijri will seinen Einfluss innerhalb der drusischen Gemeinschaft vergrößern. Er setzt dabei auf Israel als Verbündeten und stellt sich so gegen die syrische Regierung. Was hat er vor?
Unser Kolumnist war sofort nach dem Sturz des Assad-Regimes in sein Heimatland zurückgekehrt. Doch jetzt ist er ernüchtert und kommt nach Deutschland zurück. Warum?
Ein Mann verzweifelt, weil er seine Rente nicht ausgezahlt bekommt. Er kämpft ums wirtschaftliche Überleben – wie viele Syrer. Folge Fünf der Kolumne.
In Nordsyrien gibt es viele Lager für Flüchtlinge. Auch nach Kriegsende können die Menschen nicht in ihre zerstörten Häuser zurückkehren. Eine Motorradfahrt zu Vertriebenen. Teil vier der Kolumne.
Geisterstädte, zerstörte Autobahnen und Normalität in der ehemaligen Rebellenhochburg Idlib. Unser Autor fährt quer durchs Land. Teil drei der Kolumne.
Millionen Familien hat der Krieg getrennt. Viele hoffen nun auf ein Wiedersehen. Unser Autor war dabei, als ein Bruder seine Schwester zufällig in dem zerstörten Land wiedertraf. Teil zwei der Kolumne.
Mohammad Albayoush war 2015 nach Deutschland geflüchtet. Nun kehrt unser Autor in sein Heimatland zurück und berichtet regelmäßig über seine Erlebnisse. Hier der Auftakt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster