zum Hauptinhalt
Autor:in

Nikolaus Festenberg

Per Gesetz wurden aus Prostituierten Kleinunternehmerinnen. Seitdem präsentieren sich Puffbetreiber wie Sparkassendirektoren, selbst die Prostituierten werden im Servicesprech als „Gäste“ bezeichnet. Foto: NDR

Wenn sich Puffbetreiber wie Sparkassendirektoren aufführen: Die ARD-Doku „Sex – Made in Germany“ schildert die Folgen des Prostitutionsgesetzes von 2001.

Von Nikolaus Festenberg
High Noon. Hauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und Hauptmeister Horst Krause (Horst Krause) sind wild entschlossen, in der Westernstadt Spuren, wenn nicht Täter zu finden. Foto: RBB

In Brandenburg ist die Krimi-Welt preußisch und bewusst provinziell. Warum der „Polizeiruf 110: Vor aller Augen“ des RRB trotzdem besticht.

Von Nikolaus Festenberg
Rosemarie Fendel, 1927 bei Koblenz geboren, wurde 85 Jahre alt.

Die Schauspielerin Rosemarie Fendel ist tot. Einen ihrer letzten großen Auftritte hatte sie im TV-Dreiteiler "Das Adlon". Im Kino spielte sie in "Ödipussi" und "Schtonk".

Von Nikolaus Festenberg
Journalismus heute? Maja Becker (Josephine Schmidt) glaubt an das Gute und kämpft für eine gerechte Welt. Majas Chef Paul Jacobs (Ole Puppe) hat das hinter sich. Der ehemalige Starjournalist ist nur noch zynisch und auf dem Egotrip. Foto: ARD

Der ARD-Vorabend gilt als unansehbar. Schade, die im Journalisten-Milieu angesiedelte Serie „Zwischen den Zeilen“ taugt etwas.

Von Nikolaus Festenberg
Intrigantenstadl. Erwin Rommel (Ulrich Tukur, links) erläutert Adolf Hitler (Johannes Silberschneider, dritter von links) seine Pläne, wie die Wehrmacht die erwartete Invasion der Alliierten abwehren soll. Hitler ist skeptisch, der übrige Generalstab noch skeptischer. Foto: ARD

Der ARD-Film heißt schlicht „Rommel“. Es geht auch um Hitlers General, aber Ulrich Tukur will nicht den Mythos, er will den Menschen und Militär zeigen.

Von Nikolaus Festenberg
Schon im Vorfeld von „Rommel“ gab es jede Menge Trouble. Die Enkelin des Generalfeldmarschalls, Catherine Rommel, befürchtete eine zu kritische Sichtweise auf ihren Großvater. Drehbuchfassungen kursierten in der Öffentlichkeit.

Nach der großen Aufregung um die Teamworx-Produktion zeigt die ARD nun den neuen Film "Rommel". Es geht auch um Hitlers General, aber Ulrich Tukur will nicht den Mythos, er will den Menschen und Militär zeigen.

Von Nikolaus Festenberg

Nach der großen Aufregung um die Teamworx-Produktion zeigt die ARD nun den neuen Film "Rommel". Es geht auch um Hitlers General, aber Ulrich Tukur will nicht den Mythos, er will den Menschen und Militär zeigen.

Von Nikolaus Festenberg
Buddenbrooks zu Dresden. Das Brautpaar Ina Rohde (Stephanie Stumph) und Thomas Wernstein (Christian Sengewald) feiert inmitten der Familien Hoffmann und Rohde. Foto: Nik Konietny/MDR

Uwe Tellkamps Roman „Der Turm“ über die Herrscher und Beherrschten in der DDR ist ein Monster mit tausend Seiten. Aber er kann zum zweiteiligen ARD-Film werden – weil die Schauspieler die Mauer zwischen Movie und Literatur überwinden.

Von Nikolaus Festenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })