zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Knobloch

In der Nacht zum Freitag hat ein Unbekannter einen Spätkauf in Lichtenberg überfallen. Er sperrte den Verkäufer in einen Nebenraum und flüchtete mit Geld, Zigaretten und Alkohol.

Von Peter Knobloch

Am Donnerstagabend kam es erneut zu einem Gewaltausbruch in der BVG. Nach einer Auseinandersetzung in einer U-Bahn schlugen zwei Unbekannte einen 57-Jährigen krankenhausreif.

Von Peter Knobloch

In der Nacht zum Montag stand wieder ein Auto in Flammen. Nach zwei Nächten ohne Brandstiftungen, haben Unbekannte in Schöneberg einen Golf angezündet - allerdings liegt das Motiv im privaten Bereich.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Peter Knobloch

Berlin empört sich: Mit aggressivem Betteln und campierenden Großfamilien verbinden viele den Begriff Roma. Sie könnten genau so gut "Zigeuner" sagen – das Stigma bleibt das gleiche und verhindert jede Integration.

Von Peter Knobloch

Die deutsche Wirtschaft dümpelt vor sich hin. Von April bis Juni wuchs sie um grade 0,1 Prozent. Der Staat erntet hingegen die Früchte des schwungvollen Jahresauftaktes.

Von Peter Knobloch

Geschrei im Haus, Autorennen auf der Straße, bis zu 30 Personen in einer Wohnung. Drei Roma-Familien wurde deshalb gekündigt. Vier Wochen campierten sie im Park. Jetzt haben einige eine neue Bleibe – und eine letzte Chance.

Von
  • Peter Knobloch
  • Sandra Dassler

Als eine 48-Jährige versuchte, einer Kundin in einem Spandauer Warenhaus das Portemonnaie zu stehlen, griffen die Polizisten zu. Die Serientäterin wurde noch am gleichen Tag einem Richter überstellt.

Von Peter Knobloch

Nachdem die Polizei am vorherigen Freitag einen 29-jährigen Zeitungszugszusteller festnehmen konnte, brannte in der Nacht zum Donnerstag erneut ein Kinderwagen.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Nana Heymann
  • Peter Knobloch

Trotz starker Regenfälle in der Nacht zum Donnerstag ist die Serie der Autobrandstiftungen nicht abgerissen. Wieder wurden drei Fahrzeuge in Brand gesteckt und dabei vier weitere Autos beschädigt.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Alexandra Hahn
  • Peter Knobloch
  • Frank Jansen

Das Wetter spielt verrückt: Den gestrigen Vorhersagen nach sollte in Berlin und Brandenburg am Dienstag die Sonne scheinen – eigentlich. Warum es heute trotzdem zu etlichen Wolkenbrüchen kam.

Von
  • Katrin Schulze
  • Peter Knobloch

"Deutschland, Deutschland über alles", tönte es zur Siegerehrung bei der Kanu-WM im ungarischen Szeged. Laut Bundestrainer Kießler haben die Veranstalter die Panne zu verantworten – Die Ungarn sehen hingegen die Deutschen in der Schuld.

Von Peter Knobloch
Die CDU greift die regierende SPD mit ihren neuen Plakaten scharf an.

Die Serie der Brandanschläge auf Autos nimmt kein Ende. Die CDU sieht ein Wahlkampfthema aufziehen und geht mit einem neuen Wahlplakat in die Offensive. Die SPD findet das einfältig und platt.

Von Peter Knobloch

In der Nacht zum Mittwoch brannten wieder 15 Autos. Die Feuerspur zog sich von Spandau über Charlottenburg und Mitte bis nach Lichtenberg. Körting: "Eine schreckliche Serie".

Von
  • Tanja Buntrock
  • Frank Jansen
  • Peter Knobloch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })