zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Spaß am Tempo. Auf dem Parcours testeten die Pappelhain-Grundschüler ihr Reaktionsvermögen, Beweglichkeit und Sprintvermögen.

Seit zehn Jahren tourt das Projekt „Kindersprint“ durch ganz Deutschland und andere Länder. Derzeit ist es in Potsdam zu Gast. Die Bewegungsinitiative dokumentiert bei allem Spaß auch Defizite - und sieht sich selbst mit Kritik konfrontiert.

Von Peter Könnicke
Emotionsgeladen. Torwart Fabian Pellegrini war mit 16 abgewehrten Würfen ein Erfolgsgarant der Potsdamer Adler.

Wie schon im Hinspiel entschied der VfL Potsdam nun auch das zweite Brandenburger Derby dieser Saison in der 3. Handball-Liga Nord für sich. Die Potsdamer beendeten mit dem Auswärtserfolg gegen den Oranienburger HC eine Durststrecke in Oberhavel. 

Von Peter Könnicke
Überragend. SVB-Mittelfeldakteur Farid Abderrahmane (l.) machte eine besonders starkes Spiel. 

Der SV Babelsberg liefert bei seinem ersten Regionalliga-Heimspiel im Jahr 2019 eine nahezu fehlerfreie Vorstellung ab. Zum 3:0-Sieg gegen Lok Leipzig führte unter anderem die Idee von SVB-Trainer Almedin Civa, "auch mal etwas anderes zu machen".

Von Peter Könnicke

Finanzielle Entschädigungen von bis zu 10.500 Euro können DDR-Dopingopfer beantragen. Im Land Brandenburg werden Hilfsangebote zur Beratung gestellt. Anträge auf Entschädigung gingen bundesweit bisher nur wenige ein.  

Von Peter Könnicke
Findet sein Echo. Der Turbine-Hallencup in der MBS-Arena fand stets regen Zuspruch.

In der MBS-Arena wird wieder europäischer Frauenfußball gespielt. Turbine Potsdam lädt zum Hallencup und will den Titel verteidigen. Und das unter den Augen von Potsdams Vereinslegenden. 

Von Peter Könnicke
Talent zwischen den Pfosten. Vanessa Fischer hat sich bei Turbine stark entwickelt. 

Vanessa Fischer von Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam hat in der aktuellen Saison die verletzte Stammtorhüterin Lisa Schmitz bestens ersetzt. Vor dem Turbine-Cup spricht sie über den Reiz von Hallenfußball und die ärgsten Kontrahenten um den Turniertitel.

Von Peter Könnicke
Das ist lang her. Vor 20 Jahren spielten noch Fußballprofis wie Carsten Jancker (l.) vom FC Bayern München oder Karim Bagheri von Arminia Bielefeld im Rahmen des DFB-Hallenpokal-Finales in der Dortmunder Westfalenhalle. Heute spielt kaum ein Profiteam mehr unter dem Dach.

Fußball gibt es gefühlt rund um die Uhr. Hallenturniere mit nationalen oder gar internationalen Spitzenteams sterben indes aus. Daher ist es bemerkenswert, wie Turbine Potsdam mit seinem Cup durchhält. Aber dem Verein fällt es auch zunehmend schwerer.

Von
  • Tobias Gutsche
  • Peter Könnicke

In der 3. Handball-Liga beginnt für den VfL Potsdam der zweite Saisonabschnitt. Ihre Partie gegen die SG Flensburg-Handewitt II können die Potsdamer aber nicht in eigener Halle austragen, was sie und ihre Sponsoren hadern lässt. 

Von Peter Könnicke
Schöne weiße Läuferwelt. Schnee und Berge prägen die Szenerie im norwegischen Tromsø, wo der Polar Night Halbmarathon stattfindet.

Die Potsdamer Läuferin Ilka Goetz startete beim Polar Night Halbmarathon im norwegischen Tromsø. Sie schwärmt von einem besonderen Erlebnis am Tor zum Polarmeer - mit Spike-Schuhen, beißendem Eiswind und Liebe zum Detail.

Von Peter Könnicke
Der Wettkampf in Caputh ist als MBS-Cup-Auftakt traditionell das erste Stelldichein im märkischen Laufjahr. 

Über 600 Starter trotzten dem Wetter und nahmen am Caputher Seelauf teil. Dabei glänzte eine Potsdamer Triathlon-Hoffnung. Und die Frauensiegerin aus Brandenburgs Landeshauptstadt sauste rasant den Spitzbubenberg hinunter ins Ziel.

Von Peter Könnicke
Getrenntes Gespann. Tami Lina Adler (oben) und Josefine Konrad treten 2019 in unterschiedlichen Altersklassen an.

Die Sportakrobaten des SV Motor Babelsberg haben sich in der Vergangenheit zu einer Größe ihrer Szene in der Region und ganz Deutschland gemausert. 2018 kamen weitere starke Resultate hinzu. Doch nun kann das Top-Paar vorerst nicht mehr zusammen antreten.

Von Peter Könnicke
Seit 23 Jahren sind die Michendorfer Antje und Christian ein Paar - den Silvesterlauf absolvierten sie in ihrem originalen Hochzeits-Outfit.

Die einen gestalteten es beim Potsdamer Silvesterlauf sportlich, andere hielten während des Rennens einen Moment inne. Dazu sorgten die kreativen Verkleidungen wieder für viel Spaß.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })