zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Die Brandenburger Landesregierung schraubt ihre Förderung für den Sport nochmal um zwei Millionen Euro im Jahr nach oben. In der aktuellen Legislaturperiode fließen damit insgesamt 52 Millionen Euro. Ein Profiteur der Unterstützung ist der Segelverein Potsdamer Adler.

Von Peter Könnicke

Nicht nur der Sommer ist heiß, auch das Wechselkarussell kam beim SV Babelsberg 03 ordentlich auf Betriebstemperatur. Neun Spieler gingen, neun Neue sind bislang gekommen. Auf allen Positionen werden die Karten damit neu gemischt.

Von Peter Könnicke
Angetreten zur neuen Saison. In der schnelllebigen Fußballwelt ist das kürzlich gemachte Mannschaftsfoto des SV Babelsberg 03 nicht mehr aktuell, denn die jüngst verpflichteten Spieler fehlen noch. Ein neues Fotoshooting steht schon auf dem Plan.

Der SV Babelsberg 03 hat ein Jahr mit reichlich Schlagzeilen über Skandalurteile und Fan-Chaoten hinter sich. Nun beginnt für den Kiezklub die neue Saison in der Fußball-Regionalliga Nordost. Und Autor Peter Könnicke wünscht sich nur eines: Fußball

Von Peter Könnicke
Er soll künftig hinten dicht machen. Franko Uzelac ist ein neuer Verteidiger für den SVB.

Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn offenbarte der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 erneut Defensivprobleme. Gegen Oberligavertreter Lichtenberg 47 gerieten die Babelsberger wieder in Rückstand, konnten aber ein Remis erkämpfen. Für mehr Abwehrstabilität soll ein neuer Innenverteidiger sorgen.

Von Peter Könnicke

Der Dreispringer Felix Wenzel holte sensationell Gold bei der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg und beendete damit eine Potsdamer Flaute. Für das EM-Ticket reichte das aber nicht. Eine nachträgliche Ehrung gab es indes für Potsdams Ex-Geherin Melanie Seeger.

Von Peter Könnicke

Trotz des drohenden Wettbewerb-Ausschlusses war der SV Babelsberg 03 im Lostopf für die erste Runde des Landespokals 2018/19. Sollte die harte Strafe bestätigt werden, möchte der Gegner Pritzwalker FHV dennoch den SVB empfangen - zu einem Testspiel.

Von Peter Könnicke
Sie war nicht aufzuhalten. Die Potsdamer Triathletin Laura Lindemann reihte sich in Hamburg in der absoluten Weltspitze ein.

Laura Lindemann setzte mit Platz zwei bei der Weltmeisterschaftsserie in Hamburg ein Ausrufezeichen. Dabei hatte es für die Potsdamer Triathletin zunächst überhaupt nicht nach einem solchen Erfolg ausgesehen. Doch sie zeigte ihre Kämpferinqualität.

Von Peter Könnicke

Der personelle Umbau am Potsdamer Schwimmstützpunkt ist vollzogen. Damit verbunden ist die Hoffnung auf eine harmonische Zusammenarbeit. Drei Trainerstellen wurden verändert besetzt - ein neuer Coach war einst selbst Spitzenschwimmer am Lufschiffhafen.

Von Peter Könnicke

Der SV Babelsberg 03 wird wieder wegen seiner Fans zur Kasse gebeten. Das Verbandsgericht des Fußball-Landesverbands Brandenburg hat in zweiter Instanz eine Geldstrafe für den SVB bestätigt. Geahndet wird damit Pyrotechnik beim Pokalspiel in Neuruppin.

Von Peter Könnicke

Europas CrossFit-Elite startete den Wettkampf „Berlin Throwdown“ in Potsdam – ohne Potsdamer Teilnehmer allerdings. Aber auch in Brandenburgs Landeshauptstadt tut sich Einiges für das ganzheitliche Fitnesstraining.

Von Peter Könnicke
Gewöhnungssache. Sven Thoß und die Herausforderung mit den Stäbchen.

Der Potsdamer Fußballlehrer Sven Thoß arbeitet seit Anfang des Monats als Nachwuchstrainer in China. Er ist nicht der erste Coach aus Brandenburgs Hauptstadt, der im fernen Ausland tätig ist. 

Von Peter Könnicke

Rund 1200 Teilnehmer absolvierten den ersten Potsdamer Urban-Trail-Lauf. Und waren vollends begeistert von dem innovativen Format. Der spannende Streckenverlauf führte mitten durch die städtische Kulisse.

Von Peter Könnicke
Erste Anweisungen für Neuzugang Pieter Wolf (l.) von SVB-Trainer Almedin Civa.

Drei Wochen nach dem Trainingsauftakt und mit einem vorangegangen dreitägigen Camp in den Knochen bestritten die Fußballer des SV Babelsberg 03 ihren ersten Härtetest. Gegen die BSG Chemie Leipzig kamen sie zu einem 3:3. Dabei erzielte ein erst kurz zuvor verpflichtetes Talent prompt ein Tor.

Von Peter Könnicke

Mit der Serie "Meine WM" zeigen die PNN, wie Potsdamer und Brandenburger das globale Fußballspektakel erleben. Teil vier: Vor dem „Café à la Russe“ bekommen enttäuschte deutsche Fans Trost und Freude auf Russisch spendiert.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })