Zum Tod des Schauspielers Michel Serrault
Peter W. Jansen
Aktuelle Artikel
Und er war der Mann von Sophia Loren: zum Tod des italienischen Filmmoguls Carlo Ponti
Kirk Douglas gilt als Inkarnation des hartgesottenen Hollywood-Helden. Heute wird er 90
Zum Tod des Filmemachers Gillo Pontecorvo
Zum Tod des großen Kameramanns Sven Nykvist
Ein guter Jahrgang: 1906 wurden neun große Filmregisseure geboren. John Huston, der heute 100 würde, gehört dazu
Polens Filmregisseur und Nationalheld Andrzej Wajda feiert heute 80. Geburtstag
Wiederentdeckt: Louis Malles wegweisender Dokumentarfilm „Place de la République“ im FORUM
Der Filmproduzent Franz Seitz ist gestorben
Gespenster seiner Generation: dem Filmregisseur Hans Jürgen Syberberg zum 70. Geburtstag
Zum Tod des Kameramanns Tonino Delli Colli
Gewaltige Liebschaft: Arthur Penns Meisterwerk „Bonnie And Clyde“ kommt wieder ins Kino
Here’s to you, Mrs. Robinson: zum Tod der Schauspielerin Anne Bancroft
Das Berliner Arsenal-Kino widmet Jean Eustache eine Retrospektive
Arte-Abend zum Sex im deutschen Kino der 70er
Chaplins „Großer Diktator“ kommt wieder ins Kino
Er war der Spaßmacher des neuen französischen Kinos der Sechziger- und Siebzigerjahre. Er machte aus der Nouvelle Vague die Nouvelle Blague, aus der Neuen Welle den Neuen Jokus.
Zum Tod des Schauspielers Helmut Griem
Auf der großen Leinwand: Edgar Reitz’ „Heimat 3“ kommt nun nach Berlin
Der Filmemacher Peter Schamoni wird siebzig Jahre alt
Die nachtschwarzen Filme des Fred Kelemen: eine Werkschau im Berliner Filmkunsthaus Babylon
Zum Tod des britischen Schauspielers Alan Bates
Er war Amerikas meistbewunderter und umstrittenster Regisseur: Jetzt ist Elia Kazan im Alter von 94 Jahren in New York gestorben
Das Arsenal-Kino feiert Indiens Regiemeister Satyajit Ray mit einer Retrospektive