zum Hauptinhalt
Autor:in

Richard Leipold

Bochum - Die Bremer Fußballfans, die wirklich Flagge zeigten, brauchten dafür keine Fahne. Sie distanzierten sich lautstark von einer kleinen Gruppe Rechtsradikaler, die auf der Westtribüne des Bochumer Stadions braunen Spuk verbreiten wollte.

Von Richard Leipold
Fußball - Schalke 04 - Bayern München

Meister Bayern München siegt trotz einer geringen Zahl von Chancen im Spitzenspiel 2:1 bei Schalke 04 und schaut jetzt wieder ganz nach oben.

Von Richard Leipold

Die Erfolgsgeschichte der TSG Hoffenheim geht weiter. Gegen Bochum dreht die Mannschaft von Ralf Rangnick das Spiel und kommt zu einem klaren 3:1-Erfolg.

Von Richard Leipold

Gelsenkirchen - Im kleinen Revierderby ging es für den FC Schalke 04 nicht nur um Punkte, sondern auch um eine Art Selbsttherapie. Nach dem Debakel in der Champions-League-Qualifikation gegen Atletico Madrid in den Uefa-Pokal abgestiegen, wollten die Gastgeber so schnell wie möglich zum Alltag übergehen und die Schmach vergessen.

Von Richard Leipold

Schalke und Hoffenheim gewinnen ihre Auftaktspiele gegen Hannover und in Cottbus jeweils 3:0 – nun führen der Traditionsklub und der Aufsteiger gemeinsam die Tabelle an

Von Richard Leipold

Shinji Ono bleibt Bochums Hoffnungsträger – auch wenn der Kader so gut besetzt ist wie noch nie.

Von Richard Leipold

Gelsenkirchen - Es hatte ein netter, kleiner Ausflug aufs Land werden sollen. Nach der ersten Trainingswoche stellten die Fußballprofis des FC Schalke 04 sich zum ersten Mal unter der Leitung ihres neuen Trainers Fred Rutten außerhalb Gelsenkirchens dem Publikum vor – im nördlichen Ruhrgebiet, wo viele ihrer Fans beheimatet sind.

Von Richard Leipold

Nach anfänglichen Erfolgen verfällt Schalke unter dem Trainerduo Büskens und Mulder in den alten Trott

Von Richard Leipold

Schalkes Übergangstrainer Büskens und Mulder holt beim 1:1 gegen Hannover die Realität ein

Von Richard Leipold
Kuranyi

Unter dem neuen Trainerduo Büskens/Mulder wirkt Schalke plötzlich wie von imaginären Fesseln befreit.

Von Richard Leipold
Christian Pander

Schalke 04 muss gegen den FC Barcelona versuchen, die fehlende Kreativität im Mittelfeld zu überspielen. Trainer Mirko Slomka schwört sein Team jedenfalls auf Fußball altdeutscher Prägung ein. Und wenn auch das nichts hilft, weiß Kapitän Bordon noch ein letztes Mittel.

Von Richard Leipold