
Was sind die Ursachen für Hetze gegen Flüchtlinge? In ihrer letzten Sendung vor der Sommerpause bietet Anne Will zum Thema viel Talk und wenig Show.
Was sind die Ursachen für Hetze gegen Flüchtlinge? In ihrer letzten Sendung vor der Sommerpause bietet Anne Will zum Thema viel Talk und wenig Show.
Oberflächliches Kratzen an Problemen: Der "ZDFdonnerstalk" mit Dunja Hayali ist ein schwacher Ersatz für die urlaubende Maybrit Illner.
Oberflächliches Kratzen an Problemen: Der "ZDFdonnerstalk" mit Dunja Hayali ist ein schwacher Ersatz für die urlaubende Maybrit Illner.
Die Begegnung zwischen der Kanzlerin und dem Flüchtlingsmädchen Reem hat weit über Deutschland hinaus Aufsehen erregt. Anne Will nimmt den Fall zum Anlass für eine Grundsatzdebatte zur deutschen Flüchtlingspolitik.
Cordula Stratmann ist eine der besten deutschen Komikerinnen. Doch mit ihrer neuen ZDF-Comedyserie "Ellerbeck" misslingt ihr der Versuch einer witzigen Politiksatire.
Cordula Stratmann ist eine der besten deutschen Komikerinnen. Doch mit ihrer neuen ZDF-Comedyserie "Ellerbeck" misslingt ihr der Versuch einer witzigen Politiksatire.
Am späten Montagabend lief die Doku "Die mörderische Strategie des ,Islamischen Staates'" in der ARD. Leider wurde das Thema verfehlt.
Am späten Montagabend lief die Doku "Die mörderische Strategie des ,Islamischen Staates'" in der ARD. Leider wurde das Thema verfehlt.
Günther Jauch bekam am Sonntagabend ungewohnte Konkurrenz durch Maybrit Illner. Thema beider Sendungen war die Krise in Griechenland, die wirklich interessanten Fragen wurden aber nicht beantwortet. Wer entscheidet die Talk-Show-Challenge für sich?
Günther Jauch bekam am Sonntagabend ungewohnte Konkurrenz durch Maybrit Illner. Thema beider Sendungen war die Krise in Griechenland, die wirklich interessanten Fragen wurden aber nicht beantwortet. Wer entscheidet die Talk-Show-Challenge für sich?
Andere TV-Talker haben sich schon in die Sommerpause verabschiedet. Also nahm sich Anne Will noch einmal des unendlichen Themas Griechenland an. Ein Luxemburger brachte wenigstens etwas Frische in die zermürbende Krisendebatte.
Andere TV-Talker haben sich schon in die Sommerpause verabschiedet. Also nahm sich Anne Will noch einmal des unendlichen Themas Griechenland an. Ein Luxemburger brachte wenigstens etwas Frische in die zermürbende Krisendebatte.
Bei "Günther Jauch" wurde auch Ex-Finanzminister Theo Waigel zu Griechenlands Krise befragt. Es wurde eine ganz ordentliche Sendung. Aber ein befreiter Moderator allein hätte es auch getan.
Bei "Günther Jauch" wurde auch Ex-Finanzminister Theo Waigel zu Griechenlands Krise befragt. Es wurde eine ganz ordentliche Sendung. Aber ein befreiter Moderator allein hätte es auch getan.
Günter Wallraff und sein Team haben diesmal undercover in Großküchen ermittelt. Was sie herausfanden, ist mehr als nur unappetitlich. So geht Enthüllungsjournalismus.
Günter Wallraff und sein Team haben diesmal undercover in Großküchen ermittelt. Was sie herausfanden, ist mehr als nur unappetitlich. So geht Enthüllungsjournalismus.
135 Minuten dauerte das finale Finale von Heidi Klums "Germany's Next Topmodel". Auf Gewinnerin Vanessa wartet jetzt eine Karriere zwischen Laufsteg, Talkshows und Dschungelcamp.
135 Minuten dauerte das finale Finale von Heidi Klums "Germany's Next Topmodel". Auf Gewinnerin Vanessa wartet jetzt eine Karriere zwischen Laufsteg, Talkshows und Dschungelcamp.
Unser TV-Kritiker freut sich, dass sich ein Spartensender wie ZDFneo mit "Im Knast" an eine eigenproduzierte Serie traut - bis er sich das Ganze dann anschaut. Die schlechten Witze und nicht nachvollziehbaren Handlungsstränge eignen sich für ihn höchstens als Folterinstrument.
Unser TV-Kritiker freut sich, dass sich ein Spartensender wie ZDFneo mit "Im Knast" an eine eigenproduzierte Serie traut - bis er sich das Ganze dann anschaut. Die schlechten Witze und nicht nachvollziehbaren Handlungsstränge eignen sich für ihn höchstens als Folterinstrument.
Könnte eine TV-Party doch nur aus Moderationen bestehen! Aber so gab es bei der RTL-Gala "Herbstblond" zum 65. Geburtstag von Thomas Gottschalk viel grausame Langeweile. Immerhin konnte die Sendung fast 5,5 Millionen Zuschauer anziehen.
Boxchampions, Fackeln, Plakat-Mädchen, bombastische Musik: Beim Finale der 12. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gab es billig produzierten Ramsch in seiner Perfektion und eine starke Quote. Die TV-Kritik zur Sendung.
Boxchampions, Fackeln, Plakat-Mädchen, bombastische Musik: Beim Finale der 12. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gab es billig produzierten Ramsch in seiner Perfektion und eine starke Quote. Die TV-Kritik zur Sendung.
Die ARD betreibt viel Aufwand für eine groß angelegte Dokumentation über das Phänomen Pegida - mit enttäuschendem Ergebnis. Unser TV-Kritiker ärgert sich über oberflächlichen Häppchen-Journalismus ohne Nachhaken und Einordnung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster