Milliarden-Loch im Haushalt und nun auch noch das: Die kalifornische Gefängniswärter-Gewerkschaft will Gouverneur Arnold Schwarzenegger stürzen.
Rita Neubauer
Der Monsterhurrikan „Ike“ ist mit einer meterhohen Wasserwand über die Küste von Texas hereingebrochen
Der Wirbelsturm "Hanna" kostet in Haiti über 20 Menschen das Leben. Die Hafenstadt Gonaives steht unter Wasser
Die Waffenlobby siegt immer: In den USA setzen sich immer mehr Angestellte gerichtlich gegen Verbote der Arbeitgeber durch.

Vor drei Jahren verwüstete Wirbelsturm "Katrina" die Stadt - und noch immer sind nicht alle Deiche geflickt. Heute blicken die Einwohner mit Furcht auf Tropensturm "Gustav". Ein Positives hat "Katrina" jedoch: Kaum jemand nimmt einen Wirbelsturm noch auf die leichte Schulter.
Ein gehörnter Ehegatte startet einen Rachefeldzug der modernen Art: Wie der Wall-Street-Banker Steve Rattner im Internet wegen Fremdgehens fertiggemacht wurde.

Cheeta, der berühmteste und älteste Schimpanse der Welt, steht mit 76 Jahren vor einem Comeback. Demnächst spielt er in einem Film und singt auf einer CD.

Wegen der schlechten Wirtschaftslage überlegen es sich die Bürger, ob sie vier Dollar und mehr für einen Kaffee ausgeben: Die weltgrößte Kaffeehauskette aus den USA schreibt erstmals Verlust und will trotzdem wachsen.
T. Boone Pickens wurde mit Erdöl zum Multimilliardär. Er weiß, dass Trinkwasser demnächst einmal knapp werden wird. Deshalb spekuliert er mit dem kostbaren Nass - ausgerechnet in Texas.
1400 Brände fressen sich durch Kalifornien – die Behörden haben 19 000 Feuerwehrleute zusammengezogen. Mit erstem Erfolg
Es klang wie das Aus zwischen zwei Liebenden. Doch die Klimax wurde nie erreicht zwischen Microsoft-Chef Steve Ballmer und Yahoos CEO Jerry Yang.
Es klang wie das Aus zwischen zwei Liebenden. Doch die Klimax wurde nie erreicht zwischen Microsoft-Chef Steve Ballmer und Yahoos CEO Jerry Yang.
Microsoft ist mit seiner Übernahme bei Yahoo abgeblitzt. Kurz nach dem Scheitern macht macht das Unternehmen im Werbegeschäft gemeinsame Geschäfte mit Konkurrent Google.
Ein Firmenjäger will den Verkauf von Yahoo: Auch nach der Absage von Microsoft muss Yahoo-Chef Yang deshalb weiter kämpfen.

Missbraucht, genötigt und erpresst: In Texas hat die Polizei eine Polygamisten-Ranch gestürmt und 137 Kinder und 46 Frauen befreit.

Thomas Beattie ist schwanger - und verblüffte die Nation bei Oprah Winfrey.
Infolge der Immobilienkrise verfallen ganze Stadtviertel – und werden zu Quartieren für Obdachlose

David Paterson, der Nachfolger von Eliot Spitzer als Gouverneur von New York, macht am ersten Tag reinen Tisch. Ein vorwitziger Reporter entlockte ihm Geständnisse über sein Privatleben. Spitzer war über eine Callgirl-Affäre gestolpert.

Seit 20 Jahren schwingt die "Vogue“-Chefin ihr mächtiges Zepter. Jetzt wird sie demontiert.
Der New Yorker Designer Marc Jacobs hat die Staatsanwaltschaft im Nacken - das gehört für ihn dazu.
Hollywoods Drehbuchautoren stehen mit den Studios vor einer Einigung. Als Nächstes könnten die Schauspieler streiken.

Es ist ein Kampf der Giganten: Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft will der weltgrößten Internet-Suchmaschine Google endlich etwas entgegensetzen. Überraschend ist der Griff nach Yahoo nicht. Schon lange wurde die Internet-Ikone als Übernahmekandidat gehandelt.
Jurastudentin, Schönheitskönigin, Wohltäterin, Folterin – der tiefe Fall der Kumari Fulbright

Es passierte kurz vor der Schließung am ersten Weihnachtsfeiertag gegen fünf Uhr nachmittags. Es war dunkel geworden im Zoo von San Francisco und die meisten Besucher hatten bereits den Park verlassen, als die Raubkatze Tatiana über das Gelände schlich.