zum Hauptinhalt
Autor:in

Rosemarie Stein

Gefährlich. Jedes Jahr verbrennen oder verbrühen sich tausende Kinder. Die meisten Unfälle passieren zu Hause, in unmittelbarer Nähe der Eltern.

Unfälle verletzen Kinder nicht nur körperlich. Eine umfassende Betreuung hilft – auch den Angehörigen. Viele Eltern fühlen sich nicht ausreichend informiert.

Von Rosemarie Stein
Seite an Seite. Noch bleiben Medizinstudierende an der Uni unter sich. Doch damit sie mit Pflegepersonal und Physiotherapeuten eine gemeinsame Sprache finden, sollten sie zeitweise zusammen mit diesen ausgebildet werden, fordern Experten.

Das Studium für die Medizin von morgen: Ärzte und Pflegekräfte sollen künftig zusammen lernen. Mediziner müssen sich auch darauf einstellen, ökonomisch zu denken.

Von Rosemarie Stein

Patienten klagen immer wieder, Ärzte hörten nicht richtig zu und gingen nicht genügend auf ihre Fragen und Sorgen ein. Warum es so schwer ist, gute Ärzte auszubilden.

Von Rosemarie Stein
Verführerisch. Frisches Obst ist den meisten Menschen ein Genuss. Doch manche vertragen den darin enthaltenen Zucker nicht.

Wer keine Fruktose verträgt, fühlt sich mit seinem Leiden häufig alleingelassen. Dabei hat es in den letzten Jahren stark zugenommen: Weil wir viel mehr Obst und Gemüse essen als früher.

Von Rosemarie Stein
Auf Herz und Nieren. Forscher untersuchen die Gesundheit in Ost und West.

Die Gesundheit in Ost und West hat sich angeglichen, aber im Osten Deutschlands sind die Menschen deutlich unzufriedener.

Von Rosemarie Stein

Die Leistungen von Tieren mit völlig unterschiedlichen Gehirnen sind erstaunlich. Oktopus, Biene, Elster: Die Intelligenz der Tiere

Von Rosemarie Stein

Arzneiforscher sagen, Patienten sollten sich besser über Medikamente informieren. Denn Hersteller übertreiben oft den Nutzen ihrer Präparate - was den Ärzten nicht immer bewusst ist.

Von Rosemarie Stein

Heillose HeilkundeVom Niedergang der wissenschaftlichen Medizin, der Entmündigung der Ärzte und der Mutation des Gesundheitswesens zur Gesundheitswirtschaft handelt ein kleines, aber inhalts- und konfliktstoffreiches Buch mit dem Titel „Ware Gesundheit“. Die Medizin will heute gut fundiert („evidenzbasiert“) sein, das ist sie aber allenfalls theoretisch.

Von Rosemarie Stein
288079_3_xio-fcmsimage-20090715194850-006000-4a5e1682c45e5.heprodimagesfotos8712009071610279156neu.jpg

Verwirrtheit im Alter hat häufig andere Ursachen als Alzheimer – viele lassen sich gut behandeln.

Von Rosemarie Stein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })