zum Hauptinhalt
Autor:in

Sara Schurmann

Ein offensichtlich psychisch kranker Mann versuchte am Donnerstag am Pariser Platz einem Polizisten die Dienstwaffe zu entreißen. Der Mann wollte ein Botschaftsgebäude betreten, um dort angeblich eine Bombe zu entschärfen.

Von Sara Schurmann
Alles rot. Jetzt kann jeder nachlesen, was Sarrazin geschrieben hat.

Schon vor dem offiziellen Start steht das Buch "Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen", über das alle reden, in den Regalen. Was sagen die ersten Leser?

Von Sara Schurmann
Schmerzhaft. Mit den Auslandseinsätzen wächst die Zahl der Verletzungen. Der Verteidigungsminister beim Besuch des Trauma-Zentrums der Bundeswehr.

Der Bedarf der Bundeswehr an Psychiatern steigt mit der Zahl der Auslandseinsätze, bei denen es immer öfter zu Gewalterlebnissen kommt. Verteidigungsminister Guttenberg will offener mit den seelischen Verletzungen von Soldaten umgehen.

Von Sara Schurmann
Schmerzhaft. Mit den Auslandseinsätzen wächst die Zahl der Verletzungen. Der Verteidigungsminister beim Besuch des Trauma-Zentrums der Bundeswehr.

Verteidigungsminister Guttenberg will offener mit den seelischen Verletzungen von Soldaten umgehen

Von Sara Schurmann
Rocky Votolato

Zwischen autobiographischem Fakt und Fiktion: Der Texaner Rocky Votolato erzählt in seinen Songs von Selbstmord, Freiheit und Liebe - und begeistert damit das Publikum im Bang Bang Club.

Von Sara Schurmann
Im Einsatz. Google-Auto in Berlin.

Nicht nur Googles Datenklau ist problematisch, auch das Häuser-Ablichten an sich – doch es gibt Abhilfe. Sowohl Besitzer als auch Mieter können verlangen, dass ein Wohnhaus anonymisiert wird.

Von Sara Schurmann

Ein deutscher Zoo hat Löwen nach Südafrika an eine Farm verkauft – dort darf man Raubtiere schießen. Tierschützer bezweifeln, dass die Tiere dort sicher sind.

Von Sara Schurmann

Die Aschewolke legt die Berliner Flughäfen lahm, bis 20 Uhr geht geht voraussichtlich gar nichts in Tegel und Schönefeld. So ist die Lage vor Ort.

Von
  • Claus-Dieter Steyer
  • Sara Schurmann
Fahrrad_Ströbele

Der "Stadtvertrag Klimaschutz" repariert im Auftrag der Handwerkskammer Berlin kostenlos Fahrräder. Auch der Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele unterzog sein Fahrrad dem Frühjahrscheck.

Von Sara Schurmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })