Geb. 1963
Sebastian Leber
Woran die Experten auf der Popkomm erkennen, aus welchem Lied demnächst ein Hit wird
Die Popkomm richtet sich nur an Fachbesucher. Macht aber nichts: Wo die Musik tatsächlich spielt
Berliner Wahlkreise – Folge 11: Der Bezirk Lichtenberg mit Plattenbauten, Sozialistendenkmal und Tierpark ist für die Linkspartei eine sichere Bank
Vor dem Start der Hertie School für Führungskräfte
Zum Tag der offenen Denkmäler können 330 Bauten besichtigt werden
Kaum ein Aussteller kommt ohne Boxen aus. Nur die Messe-Seelsorge hat einen Raum der Stille
Bekannt wurde Diane Weigmann als freche Sängerin der Lemonbabies – jetzt zaubert sie Pop-Ohrwürmer
Die diesjährige Ifa steht im Zeichen des Digitalfernsehens – ab Freitag darf das Publikum in die Hallen
Hunderttausende waren am Wochenende auf den Beinen und feierten Tage der offenen Tür und die Lange Nacht der Museen
Zehntausende kamen zum Tag der offenen Ministerien – die meisten ins Kanzleramt. Heute geht´s weiter
Beim Tag der offenen Tür kicken Schüler am Kanzleramt – und zwar fair
Flirten im Internet ist etwas für Pragmatiker. Unser Autor hat sich auf Singlebörsen sehr genau umgeschaut
Am Wochenende bitten die Bundesministerien zum Tag der offenen Tür. 150000 Gäste werden erwartet
Morgen öffnet der „Close-Up-Club“ – und verspricht Tricks ohne Kaninchen und Altherrenwitze
41000 Kinder wurden am Sonnabend eingeschult. Ein Drittel von ihnen ist jünger als sechs Jahre
Eigentlich sind die vielen Touristen gekommen, um das Brandenburger Tor zu fotografieren, aber nun bietet sich ihnen ein viel spannenderes Motiv: Sechs schwarz gekleidete Menschen mit langen Röhren auf dem Kopf marschieren über den Pariser Platz, angeführt von einem Mann mit Megafon: „Aufschließen, Röhre Nummer Drei!“ Die umstehenden Passanten schauen irritiert, dabei sind die Schwarzgekleideten doch bloß gekommen, um die ganze Welt zu retten.
Das Zwei-Personen-Stück „What are you afraid of?“ spielt in einem Auto. Das Publikum sitzt auf der Rückbank: drei haben Platz
Die Kinderzeitschrift „Yps“ wird wieder aufgelegt. Zielgruppe sind vor allem Erwachsene
Zum Schweizer Nationalfeiertag gab es für die Berliner Lichtspiele und Zuger Kirschtorte
Zur Premiere des neuen Herbie-Films rollen tausende Volkswagen durch den Tiergarten. Clemens Eichberg ist mit seinem dabei
Prenzlau - In Brandenburg breitet sich der Fuchsbandwurm aus. Das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit in Wusterhausen hat Zahlen gesammelt, wonach in einigen Landesteilen bereits deutlich mehr Füchse mit dem Wurm infisziert sind als noch in den 90er Jahren.
Der winzige Parasit tritt in mehreren Landkreisen verstärkt auf. Geht er auf Menschen über, kann das unbehandelt zum Tode führen
Zupfen, wackeln, schwingen: Katharina aus Eberswalde gewinnt die Deutschen Meisterschaften im Luftgitarre-Spielen