Die Idee, Gasleuchten auf Strombetrieb umzustellen, ist fast 50 Jahre alt. Ein Pro und Contra
Sebastian Leber
Auch nach den aktuellen Anschlägen reisen Berliner nach London – trotz eines unguten Gefühls
Die Kurt-Held-Schule wird entrümpelt. Anwohner beklagen Verschwendung
Die geplante Bundeswehr-Zeremonie auf der sensiblen Grünfläche könnte teuren Schaden anrichten, fürchtet der Bezirk Mitte
Ein Themenabend über den verstorbenen Volksschauspieler im Kaffee Burger
Kohle, Gitarre und Synthesizer: Tausende Berliner fahren heute zum Melt-Musikfestival nach Ferropolis. Dort treten auch „Wir sind Helden“ auf
Zu teuer und zu umweltschädlich: 44000 Leuchten sollen auf Strombetrieb umgerüstet werden
Fußball-WM 2006? Schon diesen Herbst gibt es in Berlin eine Weltmeisterschaft – im Barttragen. Die Organisatoren rotieren bereits
Lange schlafen konnte Jeannie Foitzik nicht. Nachdem sie bis spät in die Nacht beim Abbau der Bühnen geholfen hatte, läuft sie am Sonntagvormittag schon wieder durch den Tiergarten.
„Was würdest du tun, wenn du Macht hättest?“, fragt Pfarrer Jürgen Günther den achtjährigen Daniel.
Fest für die Familie statt Umzug mit Ravern: „Planet pro Berlin“ lockte Tausende in den Tiergarten
Manchmal ist das Leben doch gerecht. Haushoch lag der junge Chinese Muhai Tang 1983 beim Berliner Karajan-Dirigentenwettbewerb in Führung, sah bereits wie der sichere Sieger aus.
Berlin - Heute steht im Berliner Olympiastadionun die irische Band U2 auf der Bühne – vor 75000 Fans. Auf den „musikalischen Höhepunkt des Jahres“ freut sich Peter von Löbbecke, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH.
Dietrich Pflüger kennt das Problem aus eigener Erfahrung. Als der Bassist der Pop-Band „Carmen“ im vergangenen Jahr eine CD aufnehmen wollte, verlor er schnell den Überblick: „All die Plattenfirmen und Vertriebe und Studios, da findet sich kein normaler Mensch zurecht.
10000 Besucher kamen zum Tag der offenen Botschaften – mehr als je zuvor
Berlin - Wer von Albanien genug gesehen hat, steht heute vor einer schwierigen Entscheidung: Links herum nach Sambia oder rechts herum nach Lesotho? Insgesamt 33 Ländervertretungen beteiligen sich am diesjährigen „All Nations Festival“ und öffnen in Berlin von 11 bis 18 Uhr ihre Türen.
B.B. King spielt zum letzten Mal in der Waldbühne
Heute ist Tag der offenen Botschaften: Die Veranstalter rechnen mit 10000 Besuchern und bieten Shuttles an
Beim All Nations Festival öffnen 33 Botschaften ihre Türen. Die Länder Mittelamerikas feiern gemeinsam
Zum Einsteinjahr wurden 30 Nobelpreisträger von der Wissenschaftsakademie eingeladen. Einer sagt: Wir werden ständig überschätzt. Deshalb gingen sie gerne zur Uni und ins Museum
Die BVG sieht keine Möglichkeit, solche Vorfälle zu verhindern.
33 Botschaften laden beim All Nations Festival zum Besuch ein
Am heutigen „Go Skateboard Day“ werben Fahrer in aller Welt für den Sport. In Berlin ist das längst nicht mehr nötig – sagen Experten
Jan und Carsta Zimmermann sind Kopf und Herz des Hexenkessel-Hoftheaters Ab heute spielen sie wieder unter freiem Himmel. Diesmal Othello