
Spaniens Nationaltrainer Vicente del Bosque hat die Kunst der Vergebung verinnerlicht. Vor der EM versöhnte er ein zerstrittenes Team, mit dem Titelgewinn verwöhnte er das krisengeplagte Volk.

Spaniens Nationaltrainer Vicente del Bosque hat die Kunst der Vergebung verinnerlicht. Vor der EM versöhnte er ein zerstrittenes Team, mit dem Titelgewinn verwöhnte er das krisengeplagte Volk.

167 Millionen Euro Schulden hat der schottische Traditionsverein Glasgow Rangers, soviel sind die Kader aller anderen Vereine zusammen nicht wert. Dass die auf einer Verbannung des Rekordmeisters aus der Premier League beharren, ist konsequent. Klug ist es nicht.

Unions Verteidiger Ahmed Madouni kehrt nach Frankreich zurück. Beim Testspiel am Mittwoch gegen den FC Strausberg war der 31-Jährige nicht mehr dabei.

Spanien und Italien waren die stärksten Mannschaften der EM – vor allem, weil in diesen Ländern und Ligen die Ausbildung der Spieler am gründlichsten ist.

Spanien und Italien waren die stärksten Mannschaften der EM – vor allem, weil in diesen Ländern und Ligen die Schulung der Spieler am gründlichsten ist.

Als erste Nation könnte Spanien heute mit einem Sieg im EM-Finale gegen Italien das dritte große Turnier in Serie gewinnen. Diese Chance ist wohl das Einzige, was die Spieler noch motiviert.

Union lädt zum Trainingsauftakt in die Alte Försterei und 2500 Fans kommen, um ihre Mannschaft zu feiern. Nur ein nur Spieler scheint einen schweren Stand bei den Anhängern zu haben.

Trotz des Ausscheidens im EM-Halbfinale gibt es allen Grund zum Optimismus für die deutsche Mannschaft. Unter gewissen Voraussetzungen.
Berlin - Wenn die Zeit dafür reif ist, will Volker Behnke seine Gitarre rausholen. Er wird dann auch singen, der Text ist schon geschrieben.

17.441 Italiener leben in Berlin, dazu kommen noch 2355 mit italienischem Migrationshintergrund. Vor dem heutigen EM-Halbfinale sind sie mal wieder "die Anderen". Dabei gehören sie längst hierher.

Frankreichs Stürmer Karim Benzema kennt die Spanier wie kaum ein anderer Franzose im aktuellen Team. Nach einer starken Saison bei Real Madrid konnte er bei der EM bisher aber noch nicht überzeugen.

Manche meinen, bei dieser Europameisterschaft werde nur gemauert. Aber das stimmt nicht. Erstmals fiel in jedem Spiel mindestens ein Tor, und auch die Trainer sind kreativ.

Die Münchner haben Interesse an Guardiola.

Der Spanier David Silva und der Kroate Mario Mandzukic sind Stars bei dieser EM. Ihr Stil könnte kaum gegensätzlicher sein – der ihrer Nationalmannschaften auch nicht.
Die nette TV-Szene mit Jogi Löw und dem Balljungen fand bereits vor dem Spiel gegen die Niederlande statt. Doch was bedeutet es, wenn man sich nicht mehr auf neutrale EM-Bilder von der Uefa verlassen kann?

Spaniens Taktik ohne echten Mittelstürmer provoziert Diskussionen. Dabei kann sie gegen bestimmte Gegner durchaus sinnvoll sein. Eine Analyse.

Die Los Angeles Kings gewinnen gegen die New Jersey Devils erstmals den Stanley-Cup in der NHL.

Der 1. FC Union verzichtet bei der Finanzierung seiner Haupttribüne auf öffentliche Zuschüsse. Ursprünglich hatten die Verantwortlichen der Köpenicker das eigentlich anders geplant.

Russlands Spieler stehen fast alle in der heimischen Premjer Liga unter Vertrag. Nur zwei Spieler spielen im Ausland. Die Blockbildung hat sich beim 4:1 gegen Tschechien ausgezahlt. Auch gegen Polen?

Er spielt die Pässe, die anderen machen daraus Tore: Xavi steht im Zentrum der spanischen Nationalelf, die ab Sonntag ihren Europameistertitel verteidigt, "Ich bin fußballverrückt", sagt er. Eine Untertreibung.

"Du stinkst schon wie ein Jude" - mit solchen Beleidigungen sollen Spieler, Verantwortliche und Fans des BSV Hürtürkel die Gegner vom Tus Makkabi beleidigt haben - und wurden mit einem Punktabzug bestraft. Jetzt bangt der Verein um den Aufstieg.

Die EM 1980 ist das erste und letzte große Turnier von Bernd Schuster im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.

Die Überraschungsteams aus Los Angeles und New Jersey kämpfen um den Stanley-Cup.

Ein Losentscheid sorgte bei der EM 1968 in Italien für Kontroversen und die Einführung des Elfmeterschießens.
öffnet in neuem Tab oder Fenster