
Sebastian Stier weiß in unserer Kolumne, wie man kinderreiche Profis motiviert. Beispiel Enner Valencia. Der kann mitunter sehr kreativ sein.
Sebastian Stier weiß in unserer Kolumne, wie man kinderreiche Profis motiviert. Beispiel Enner Valencia. Der kann mitunter sehr kreativ sein.
Marc-André ter Stegen trifft in der Champions League die alte Liebe Borussia Mönchengladbach – beim FC Barcelona ist der Torwart derzeit im Höhenflug.
Die NFL kehrt nach 21 Jahren in die zweitgrößte US-Stadt zurück – die Rams werden es dort schwer haben.
Nach 45 Jahren Bernd Schröder startet Matthias Rudolph bei Turbine Potsdam. Im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison der Fußballerinnen geht es für den Coach am Sonntag nach Hoffenheim.
Am Freitagabend startet die Bundesliga. Bremens Trainer Viktor Skripnik spricht im Interview über die Partie gegen Bayern, Kritik an seiner Person und Stilfragen.
Sechstligist BFC Preussen hält das Pokalspiel gegen den 1. FC Köln lange offen, aber unterliegt doch 0:7.
Der Berliner Pokalsieger BFC Preussen empfängt in der Alten Försterei den Bundesligisten 1. FC Köln. Ein Sieg wäre mehr als unwahrscheinlich, aber manchmal ist Dabeisein schon fast alles.
Der Saisonstart fällt gewohnt enttäuschend aus. Das Umschaltspiel funktioniert noch nicht.
Der 1. FC Union und Dynamo Dresden trennen sich am Ende 2:2 – und Rückkehrer Uwe Neuhaus wird gefeiert.
Am 26. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 54. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 1: RB Leipzig.
Der 1. FC Union Berlin startet am Samstag beim VfL Bochum zuversichtlich in die neue Saison. Das liegt auch am neuen Trainer Jens Keller.
Nach dem stillosen Rauswurf bei Manchester United bietet sich Bastian Schweinsteiger nun europaweit an - hat er das überhaupt noch nötig? Sollte er nicht besser aufhören? Ein Kommentar.
Der 1. FC Union Berlin verpflichtet den 35 Jahre alten Österreicher als dritten Torhüter.
Unions Trainer Jens Keller weicht bei der Beurteilung mancher Spieler stark von seinen Vorgängern ab.
Der 1. FC Union Berlin besiegt im letzten Test den FC Utrecht 3:0. Die erste Elf für den Zweitligastart nächste Woche steht nahezu fest.
Der Klub aus Thüringen ist seit Gründung der Dritten Liga immer dabei. Ein Grund dafür ist die klare Strategie in Sachen Mannschaftszusammenstellung.
Vierte Liga ist nicht gerade standesgemäß für einen ehemaligen Europapokalteilnehmer wie den BFC Dynamo. Doch trotz positiver Entwicklungen will man hier über Aufstieg noch nicht den reden.
Julen Lopetegui soll Spaniens strauchelnde Nationalmannschaft als Trainer wieder zu Erfolgen führen. Ein radikaler Umbruch unter ihm bleibt wohl aus.
Der Berliner Christopher Lenz will es nach seiner Rückkehr aus Mönchengladbach beim 1. FC Union als Linksverteidiger in die Stammbesetzung schaffen.
Dortmund wieder mit mehr Risiko als Geschick? Die Transfers von Mario Götze und André Schürrle sind womöglich nicht ganz unproblematisch - ein Kommentar.
Den Spielern vom 1. FC Union steht unter dem neuen Trainer Jens Keller eine laufintensive Saison bevor. Dass sich der Zweitligist noch von einigen Spielern trennen könnte, gilt als wahrscheinlich.
Es sollte Paul Pogbas Turnier werden, doch bisher läuft die EM am Franzosen vorbei. Im Halbfinale sind die Erwartungen nun besonders hoch.
Didier Deschamps war immer ein Arbeiter. Früher auf dem Feld, heute als Trainer. Nun schuftet er fürs Finale.
Der Portugiese Cristiano Ronaldo war lange Alleinherrscher bei Real. Doch die Zukunft in Madrid gehört dem Waliser Gareth Bale. Bricht die Zeitenwende schon heute im EM-Halbfinale an?
öffnet in neuem Tab oder Fenster