
Italien spielt mit einer aus der Mode gekommenen Dreierkette. Das aber dummerweise mit viel Erfolg. Doch es gibt ein Gegenrezept.
Italien spielt mit einer aus der Mode gekommenen Dreierkette. Das aber dummerweise mit viel Erfolg. Doch es gibt ein Gegenrezept.
Antonio Conte hat bei der EM als genialer Taktiker überzeugt. Gegen Deutschland will der Trainer erneut überraschen.
Nach dem frühen Ausscheiden bei der EM rätselt Spanien über die Zukunft von Trainer Del Bosque.
Jahrelang scheiterte Spanien bei großen Turnieren immer wieder kläglich - auch gegen Italien. Bis bei der EM 2008 mit dem Sieg gegen die Italiener die spanische Ära im Weltfußball begann.
Beim Trainingsauftakt des 1. FC Union Berlin geht es ungewohnt konzentriert zu. Doch es gibt auch einen Schreckmoment um Kapitän Benjamin Kessel.
Mittelstürmer galten als bedrohte Spezies. Bei der EM aber wird deutlich: Sie werden mehr gebraucht denn je.
Trainer Jens Keller hofft, beim 1. FC Union in Ruhe arbeiten zu können. Doch Ruhe dürfte nur dann herrschen, wenn er die Mannschaft möglichst schnell in höhere Regionen führt.
Beinahe die Hälfte der EM-Trainer ist älter als 60 Jahre. Ottmar Hitzfeld über den Vorteil der Altersmilde und den früher noch viel rauheren Ton beim Trainieren.
Gerard Piqué polarisiert nicht erst seit seiner Geste vor dem Spiel gegen Kroatien. Leidet darunter auch der Erfolg der Nationalmannschaft?
Spaniens gelungener Umbruch ist in Wirklichkeit gar keiner. Trainer Vicente Del Bosque setzt vor allem auf Spieler, die lange an der goldenen Generation nicht vorbei kamen.
Gareth Bale hat bei dieser EM zwei Freistöße verwandelt – mit einer speziellen Technik. Um so schießen zu können, braucht es jahrelange Übung und einiges an Besessenheit.
Er gilt als einer der besten kroatischen Spieler aller Zeiten. Luka Modric dirigiert Real Madrids Mittelfeld, bestimmt das kroatische Spiel bei der EM. Nur sein Spitzname will zu der Rolle nicht passen.
Ex-Bundesligastürmer Altin Rraklli über Albaniens EM-Teilnahme, deutsche Wasserkästen und kommunistische Trainingsmethoden.
Iker Casillas oder David de Gea? Vor dem Spiel gegen Tschechien streitet Spanien darüber, wer das Tor hüten darf.
David de Gea soll in einen Sexskandal verwickelt sein. Der Torwart streitet alles ab, der Verband verzichtet darauf, den 25-Jährigen nach Hause zu schicken.
Rumänien ist im EM-Auftaktspiel gegen Frankreich am Freitagabend nur Außenseiter. Dem Team fehlen große Individualisten, der Star ist der Trainer.
Sascha Lewandowski, früherer Trainer von Union Berlin, verstirbt im Alter von 44 Jahren. Über einen Fußball-Liebhaber mit besonderer Gabe. Ein Nachruf.
Mit seinen 34 Jahren will der schwedische Fußball-Star Zlatan Ibrahimovic noch einmal ein neues Abenteuer angehen. Doch unter den Belastungen in der Premier League ächzen selbst junge Athletenkörper. Ein Kommentar.
Profiboxer dürfen in Rio zum ersten Mal um olympische Medaillen kämpfen. Die Besten werden trotzdem fehlen. Wem nutzt die Neuerung dann etwas? Dem olympischen Boxen jedenfalls nicht. Ein Kommentar.
Überraschend hat sich Sechstligist BFC Preussen im Berliner Fußball-Pokalfinale gegen Fünftligist Lichtenberg 47 mit 1:0 durchgesetzt. Und das vor landesweitem Publikum.
Das rein Madrider Finale zeigt, wie Spanien den Fußball beherrscht. Diese Überlegenheit hat Gründe. Ein Essay.
Erstmals zeigt die ARD alle Pokalendspiele der Amateure, auch Lichtenberg 47 gegen BFC Preussen. Für den Berliner Fußball-Verband geht es dabei darum, in Zukunft mehr Menschen ins Stadion zu locken.
Auf der Rückfahrt vom Freundschaftsspiel in Rostock beschädigten mehrere Personen einen Regionalzug. Der Schaden beträgt rund 30 000 Euro. Der Verein prüft intern, wer die Täter sein könnten.
Der FC Bayern ist ein perfekt funktionierendes Ensemble. Pep Guardiola mag sich verabschiedet haben, seine Idee aber bleibt. Nachfolger Carlo Ancelotti wird die Bayern nicht anders spielen lassen. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster