Sport, Schmidt, Lang Lang: Das Olympia-Programm bei ARD und ZDF.
Simone Schellhammer
Eine ZDF-Komödie, die weinen macht
Was tut man, wenn die eigenen Eltern beschlossen haben, gemeinsam ihrem Leben ein Ende zu setzen? Annabelle (Maja Maranow), die nach Jahren im Ausland ihre Eltern besucht, reagiert fassungslos.
Der 700. „Tatort“ und ein neues Ermittlerteam
„Wissen vor 8“: Ranga Yogeshwar erklärt das Phänomen kalter Frauenfüße

Eine Reisereportage der Kategorie "Promi": Die Serie "1-2-3"-Moskau mit Nachwuchsmoderatorin Katrin Bauerfeind und Rocksänger Henning Wehland kombiniert Kultiges mit Lifestyle und Information mit Unterhaltung.

„Die Anwälte“ und „Post Mortem“ starten auf RTL. Letztere Serie wurde neu aufbereitet, da sie trotz guter Quote herbe Zuschauerkritik einstecken musste.

Tobias Moretti und Claudia Michelsen retten einen wenig vorweihnachtlichen ARD-Thriller. Sie spielen ein Ehepaar, das in einen Mix aus Gefahr und Vebrechen gerät.
Das hat sie davon: Barbara Schöneberger wollte unbedingt die Moderation der „NDR Talk Show“
Durchgeschnittene Kehlen, erstochene und gequälte Menschen - Pro 7 hat sich an eine aufwendige Neuverfilmung der „Schatzinsel“ gewagt - mit Jürgen Vogel und Tobias Moretti
Die ARD dokumentiert „Unsere 60er Jahre“
Günter Grass wird 80 – das Fernsehen feiert

Eine neue Studie zeigt: Gewaltvideos auf dem Handy sind beliebte Tauschobjekte auf dem Schulhof. Fast die Hälfte der Schüler haben bereits ein solches Video gesehen.

Frank Plasberg zieht um. Viel ändern wird sich an der Sendung aber nicht und Druck verspührt der Journalist auch nicht. Dabei könnte die Konkurrenz am Sonntagabend wirklich kleiner sein.

Zwei Fälle und ein Kommissar: Axel Milberg ermittelt viel in Kiel.

Ein neues Info-Magazin sowie neue Regeln für „Wer wird Millionär?" und "DSDS" - damit will der Sender RTL, der sich über steigende Markanteile freuen kann, in der kommenden TV-Saison punkten.
„Tagesthemen“-Neuling Caren Miosga: „When too perfect, lieber Gott böse“

Sandra Maischberger ist ein sehr persönliches Helmut-Schmidt- Porträt gelungen.

Kein Verbrechen außer Mord wird in Deutschland härter bestraft als der Banküberfall. Doch die Faszination bleibt.
Springer verschiebt Umzug von „Bild“ und „Bild am Sonntag“ auf März 2008 / 500 Mitarbeiter betroffen
„Die Zeit“ hat wieder ein Magazin
„Die Zeit“ hat wieder ein Magazin
Zum 80. Geburtstag des großen Schriftstellers hat das ZDF seinen Roman „Ohne einander“ verfilmt
Katharina Abt ist die neue Assistentin vom „Bullen“