zum Hauptinhalt

Sonja Álvarez

Stellv. Leiterin Politik bei der Wirtschaftswoche

Sonja Álvarez schreibt aus Berlin für das Magazin Wirtschaftswoche, das mit dem Tagesspiegel kooperiert. Zuvor war sie Wirtschafts-Redakteurin beim Tagesspiegel und schrieb vor allem über Digitalthemen, Start-ups und die vernetzte Gesellschaft. An der Deutschen Journalistenschule München wurde sie zur Redakteurin ausgebildet, zuvor hat sie in Göttingen und Genf Politikwissenschaft, VWL und Europarecht studiert. 

Aktuelle Artikel

Grosse Hand wirft Geschäftsfrau in einen Papierkorb.

ZF, Conti, Volkswagen – deutsche Unternehmen streichen Zehntausende Stellen. Erwarten uns jetzt nach dem Arbeitskräftemangel wieder steigende Arbeitslosenzahlen?

Von
  • Artur Lebedew
  • Tobias Gürtler
  • Sonja Álvarez
  • Henrike Adamsen
Das US-Militär hat einen chinesischen Spionageballon über dem Norden der USA gesichtet. Der Ballon sei am Mittwoch über dem Bundesstaat Montana im Nordwesten der USA entdeckt worden, teilte das Pentagon am Donnerstag mit. Die Flugbahn des Ballons werde genau verfolgt.

Ein chinesischer Ballon ist auf US-Gebiet gelangt. China zufolge ist es ein vom Kurs abgekommenes Flugobjekt. Die USA sprechen von Spionage. Über einen mysteriösen Vorfall.

Von
  • Thomas Stölzel
  • Jannik Deters
  • Sonja Álvarez
Ins Netz gegangen. Ein künstliches Gehirn, vom Computer entworfen.

Künstliche Intelligenz komponiert Lieder, malt Bilder und schreibt Gedichte. Aber wer besitzt das Urheberrecht an dieser Kunst? Der Bund sieht keinen Regelungsbedarf – fördert aber KI-Projekte.

Von Sonja Álvarez
1200 Mitarbeiter sollen bis Ende 2022 am neuen Standort beschäftigt werden.

Der Softwarekonzern SAP zieht um ins „Quartier Heidestrasse“ nahe Hauptbahnhof und investiert kräftig in den Standort – unter anderem in KI und Blockchain.

Von Sonja Álvarez
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })