
Für Pal Dardai hat es in Deutschland immer nur Hertha BSC gegeben. Jetzt hält er als Trainer das Team und den Verein zusammen. "Einfach ein guter Mensch", sagt sein Assistent.
Für Pal Dardai hat es in Deutschland immer nur Hertha BSC gegeben. Jetzt hält er als Trainer das Team und den Verein zusammen. "Einfach ein guter Mensch", sagt sein Assistent.
Jordan Torunarigha und Julius Kade stehen für Herthas Zukunft. Doch sie sind nicht die einzigen Nachwuchsspieler im Kader.
Nach der dritten Niederlage in Folge rutscht Hertha in der Tabelle auf Rang sechs. Auswärts haben die Berliner seit Anfang Dezember nicht mehr gepunktet.
Für Borussia Mönchengladbach gab es abseits des Platzes zuletzt ein paar erfreuliche Nachrichten. Sportlich ist die Entwicklung zuletzt allerdings ins Stocken geraten.
Oliver Bierhoff findet die Nations League überflüssig, DFB-Chef Grindel verteidigt sie. Das nennt man wohl Sportpolitik. Ein Kommentar.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bleibt in der WM-Qualifikation ohne Punktverlust, kassiert in Aserbaidschan aber das erste Gegentor nach 678 Minuten.
Erst vor zwei Wochen ist Mitchell Weiser ins Team von Hertha BSC zurückgekehrt, jetzt fällt er mit einem Muskelfaserriss erst einmal wieder aus.
Marc-André ter Stegen dürfte auf Sicht die Nummer zwei im Tor der Nationalmannschaft bleiben – auf anderen Positionen wird der Umbruch schneller gehen.
In seiner Autobiografie erzählt Nationalspieler Mesut Özil erstaunlich offen und kritisch von seinem Aufstieg zum Fußballstar.
Lukas Podolski verabschiedet sich von der Nationalmannschaft. Eine Ära endet und es bleibt etwas Wehmut.
Das nennt man dann wohl einen gelungenen Abschluss: In seinem letzten Spiel für die Nationalmannschaft trifft Lukas Podolski spektakulär.
Kölns früherer Jugendtrainer Thomas Krücken über Talent, Heimatliebe und Siegeswillen von Lukas Podolski - ob beim Fußball oder beim Schnick-Schnack-Schnuck.
Am Mittwoch gegen England bestreitet Lukas Podolski sein letztes Spiel im DFB-Trikot. Vorher legte er noch einen unterhaltsamen Auftritt hin.
Thomas Müller hat für den FC Bayern nach drei Monaten mal wieder ein Tor erzielt – für sein persönliches Wohl braucht er die Länderspiele nun nicht.
Die letzten sechs Spiele fernab des Olympiastadions hat Hertha BSC alle verloren. Damit setzen sich die Berliner in den Heimspielen stark unter Druck und gefährden die Europapokal-Qualifikation.
Nach einem Tor von Thomas Müller zittern sich die Münchner in der Schlussphase zum 1:0-Sieg bei Borussia Mönchengladbach.
Kölns Stürmer Anthony Modeste machte gegen Hertha den Unterschied aus. Dank ihres überragenden Torjägers dürfen die Rheinländer vom Europapokal träumen.
Hertha BSC verliert beim 1. FC Köln mit 2:4 und vergibt eine große Chance im Kampf um die Europapokalqualifikation. Zur Halbzeit stand es schon 0:3.
Seit dem gemeinsamen Abstieg 2012 gibt es viele Parallelen in der Entwicklung von Hertha und Köln. Doch nicht nur in den direkten Duellen haben die Berliner bisher die Nase vorn.
Salomon Kalou hätte auch nach China wechseln können. Stattdessen verlängert er bei Hertha BSC. Am Samstag beim 1. FC Köln droht er allerdings auszufallen.
Borussia Mönchengladbach hat einen beeindruckenden Zwischenspurt hingelegt - nun könnten aber alle Träume der Borussia platzen. Ein Kommentar.
Vor dem wichtigen Auswärtsspiel am Samstag beim 1. FC Köln sind gleich mehrere Hertha-Profis angeschlagen. Pal Dardai hofft aber noch auf eine schnelle Genesung seiner Spieler.
Brust raus, Rücken durchgedrückt, das Kinn leicht nach vorne – der Grieche vom HSV bewegt sich im permanenten Alarmzustand über den Rasen.
In einem wilden Spiel mit vielen Chancen siegen die Hamburger und holen wichtige Punkte im Abstiegskampf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster