
Zum Start in die WM-Saison erreicht die deutsche Nationalmannschaft nur ein 3:3 gegen Paraguay.
Zum Start in die WM-Saison erreicht die deutsche Nationalmannschaft nur ein 3:3 gegen Paraguay.
Die Deutschen haben ein Problem mit der Abwehr.
Schmalz in der Pfalz: Deutschland spielt im ersten Testspiel der Saison 2013/14 nur 3:3 unentschieden gegen Paraguay. Wieder einmal zeigt sich die deutsche Abwehr als Schwachpunkt.
Alle Augen nach hinten: Auch vor dem Paraguay-Spiel sucht Bundestrainer Joachim Löw in der Nationalelf noch immer die richtige Balance zwischen Offensivlust und Abwehrbereitschaft.
Obwohl Mario Gomez in München aussortiert wurde, steht er in der Nationalelf weiter hoch im Kurs. Heute gegen Paraguay darf er wieder ran - auch aus Mangel an Alternativen auf der Stürmerposition.
Bundestrainer Löw setzt weiter auf den in München aussortierten Gomez
Ein Unentschieden, vier Pleiten – noch nie startete Hertha BSC nach dem Aufstieg mit einem Sieg in die folgende Bundesliga-Saison. Ein Rückblick.
Das Metzer Eck wird 100 Jahre alt. In der Kneipe lebt noch ein Prenzlauer Berg, das drum herum längst verschwunden ist. Die Kneipe erzählt ihre ganz eigene Geschichte - vom Kamillentee mit Schnaps bis hin zum Einheitssalat mit dem Einheitsdressing. Ein Besuch.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann.
Erich Honecker will 1973 eine neue DDR zeigen. Zu den Weltfestspielen der Jugend reisen auch CDUler wie Landowsky. Den freut das noch heute.
Brasilien feiert das 3:0 über Weltmeister Spanien als Kampfansage an den Rest der Welt.
Es war eine Machtdemonstration, eine Kampfansage an den Rest der Welt: Brasilien holt sich mit einem deutlichen Sieg über den amtierenden Welt- und Europameister den Confed-Cup - und das in einem Stil, der teilweise so gar nicht zum Samba-Klischee passt.
Schon vor dem Finale zwischen Brasilien und Spanien steht fest: Der Confed-Cup hat der Fußballnation den Glauben an die Stärke der eigenen Fußball-Nationalmannschaft wiedergegeben - und hinterlässt das Volk rebellisch und selbstbewusst.
Die Brasilianer lieben den Fußball, wehren sich aber nun gegen den Größenwahn der WM-Veranstalter. Die fehlende Nachhaltigkeit im WM-Konzept geht aber nicht nur auf die FIFA zurück.
Im ersten Halbfinale des Confed-Cups trifft Gastgeber Brasilien heute Abend (21 Uhr, live bei ZDF) auf Uruguay – das ist seit der Weltmeisterschaft von 1950 ein historisch vorbelastetes Duell.
Salvador da Bahia - Dante hat sein Cavaquinho dabei, so ein Zwischending aus Gitarre und Ukulele, er trägt es in einem Koffer spazieren. Ohne Cavaquinho geht gar nichts in der Kabine.
Für Dante, den Innenverteidiger des FC Bayern München, ging ein Traum in Erfüllung. Beim 4:2-Sieg gegen Italien erzielte Dante in seiner Heimatstadt den Führungstreffer zum 1:0 für Brasilien.
Trotz der Reformversprechen von Präsidentin Roussef gehen die Proteste in Brasilien unvermindert weiter. Dabei geht es vor allem darum, dass sich die Regierenden nicht für die Regierten interessieren. Das ist kein brasilianisches Problem, das ist eine globale Plage.
Bayern Münchens Dante legte mit seinem ersten Länderspieltor für Brasilien den Grundstein. Am Ende gewann der Confed-Cup-Gastgeber mit 4:2 (1:0) gegen den EM-Zweiten Italien. Beide Mannschaften standen bereits vor der Begegnung als Halbfinalisten fest.
Steine, Tränengas und grenzenlose Wut - der Confed-Cup in Brasilien wird zur Bühne des Massenprotests. Doch neben diesen stürmischen Szenen hat der Protest auch ganz stille und humorvolle Seiten.
Das 0:10 gegen Spanien geht als seltsame Sternstunde des Fußballs in die Geschichte des Confed-Cups ein.
Rio de Janeiro ist zerrissen, ebenso Brasilien: In den Straßen der brasilianischen Stadt rumort es weiter, doch am Strand regiert immer noch die Zuneigung zum Fußball. Ein Ortsbesuch.
Viele Brasilianer nutzen den Confed-Cup als Bühne für ihren Protest. Daniel Teixeira, der frühere Stürmer vom 1. FC Union, teilt die Kritik: "Will man den Leuten vorwerfen, dass sie die Wahrheit sagen?"
Tahiti ist der größte Außenseiter beim Confed-Cup. Doch ein Sieg ist dem 139. der Weltrangliste nicht mehr zu nehmen: Es hat das erste Tor auf großer Bühne geschossen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster