
Im Achtelfinale der Champions League empfängt Chelsea den FC Barcelona. Vor 13 Jahren verzauberte Ronaldinho die Fußballwelt in diesem Duell mit einem Tor wie beim Tipkick.
Im Achtelfinale der Champions League empfängt Chelsea den FC Barcelona. Vor 13 Jahren verzauberte Ronaldinho die Fußballwelt in diesem Duell mit einem Tor wie beim Tipkick.
Pep Guardiolas Manchester City scheitert im FA-Cup nach einem 0:1 an Wigan Athletic. Es ist nicht der erste Topklub, der an Will Grigg verzweifelt.
Cristiano Ronaldo siegt mit Real Madrid gegen Paris Saint-Germain und rächt sich raffiniert für einen Tritt im EM-Finale.
Zinedine Zidane steht bei Real Madrid in der Kritik und nun kommt PSG. Doch selbst ein Champions-League-Sieg ist in Madrid keine Jobgarantie. Nähere Auskünfte erteilt gern Jupp Heynckes.
Während die deutschen Hockeymänner ihr WM-Finale verlieren, gewinnen die Frauen den Titel.
Die DHB-Männer verlieren im Shootout gegen Österreich. Die deutschen Hockey-Frauen besiegen im Finale die Niederlande.
In erster Linie geht es bei der Hallen-Weltmeisterschaft um den Titel – aber sie führt in Berlin auch Freunde des Hockeysports aus der ganzen Welt zusammen.
Sie will die Namen der Opfer laut vorlesen, die Täter von damals sollen nicht das letzte Wort behalten. Avitall Gerstetter lädt seit Jahren am 27. Januar ein, der ermordeten Juden zu gedenken.
Neuköllns Jugend entdeckte hier Benny Goodman und Glenn Miller für sich. Bading ist mehr als eine Musikalienhandlung. Das Feuer in der Silvesternacht zerstörte nicht nur Noten, Schallplatten und Instrumente.
Heute beginnt die Grüne Woche – ein heiteres Vergnügen! Zeit für ein paar Spielereien. Denn grün ist die Stadt ja wirklich: von Renate Künast bis zu den Wilmersdorfer Witwen.
Peter Stöger soll es nun also richten beim BVB. Ein bisschen seltsam mutet diese Entscheidung schon an – und sie zeigt: Die Probleme liegen nicht nur in der Kabine. Ein Kommentar.
Bayern hat es schon getan, Borussia Dortmund sollte es tun: Ein neuer Trainer muss her. Ein Kommentar.
Borussia Dortmund verliert zum Abschluss der Gruppenphase 2:3 bei Real Madrid, zeigt dabei aber eine respektable Leistung.
Der schwer angeschlagene BVB ist in der Champions League schon raus - es geht nur noch um die Europa League. Und auch insgesamt ist die Begegnung in Madrid wichtig.
Andreas Hollstein hat einen Integrationspreis bekommen – und ein Messer in den Hals. Die Attacke auf den Bürgermeister von Altena offenbart die tiefen Gräben einer Stadt.
Am Freitag werden die Gruppen ausgelost. Doch noch kann sich kaum jemand für die WM in Russland begeistern. Selbst im Gastgeberland fehlt die Euphorie.
Es herrscht wieder Gedränge auf dem Breitscheidplatz: Berliner trinken Glühwein, Touristen machen Selfies - von Angst ist nichts zu spüren. Und Michael Müller verspricht Hilfe.
Borussia Dortmund hat Kreativität und Selbstwertgefühl verloren. Nur ein Sieg im Derby gegen Schalke am Samstag kann jetzt noch helfen.
Sein Killerinstinkt auf dem Tennisplatz ist legendär. Im Privatleben kennt Boris Becker genauso wenig Gnade. Und die Nation erkennt ihren Helden nicht wieder.
Die Krise von Dortmund verfestigt sich: Auch zu Hause unterliegt der BVB gegen Tottenham. Ausgerechnet jetzt kommt Schalke.
Was war 1997 für ein Jahr für die Fußball-Fans im Ruhrpott! Ein Rückblick vor dem Gruppenspiel des BVB in der Champions League gegen Tottenham Hotspur.
Zum ersten Mal seit 60 Jahren wird Italien bei einer Fußball-Weltmeisterschaft fehlen. Das Aus gegen Schweden war folgerichtig. Ein Kommentar.
Wolfgang Weber hatte die beste Sicht auf das Wembleytor. Ein Gespräch über Deutschland, England und die WM 1966, geführt vor einem Jahr zum 50. Jubiläum.
Ohne Hans Schäfer hätte es den deutschen WM-Titel 1954 in Bern nicht gegeben. Jetzt ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster