zum Hauptinhalt
Autor:in

Tatjana Kerschbaumer

Wer liest mit? Mails von AfD-Frontmann Bernd Lucke sind nicht so geheim, wie er sich es wünschen würde.

Der „Spiegel“ zitiert in seiner aktuellen Ausgabe interne Mails der "Alternative für Deutschland". Material, das weit verbreitet ist: Frustrierte AfD-Mitglieder leiten interne Informationen an Journalisten weiter.

Von Tatjana Kerschbaumer
Wer liest mit? Mails von AfD-Frontmann Bernd Lucke sind nicht so geheim, wie er sich es wünschen würde.

Der „Spiegel“ zitiert in seiner aktuellen Ausgabe interne Mails der "Alternative für Deutschland". Material, das weit verbreitet ist: Frustrierte AfD-Mitglieder leiten interne Informationen an Journalisten weiter.

Von Tatjana Kerschbaumer
Bayerischer Patriot: Georg Lohmeier.

Er war der Autor der ZDF-Serie „Königlich Bayerisches Amtsgericht“. Aber auch in Hörspielen und Büchern leuchtete Georg Lohmeier oft augenzwinkernd bayerische Kultur und Tradition aus.

Von Tatjana Kerschbaumer
"Charlie Hebdo" ist erst ab Samstag an deutschen Kiosken zu haben.

Laut dem Presseimporteur Saarbach wird die französische Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" erst ab Samstag an deutschen Kiosken zu kaufen sein. Es sei unklar, wie viele Exemplare Frankreich überhaupt liefern könne. Man bemühe sich aber um eine "fünfstellige Zahl" von Heften für den deutschen Markt.

Von Tatjana Kerschbaumer

Laut dem Presseimporteur Saarbach wird die französische Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" erst ab Samstag an deutschen Kiosken zu kaufen sein. Es sei unklar, wie viele Exemplare Frankreich überhaupt liefern könne. Man bemühe sich aber um eine "fünfstellige Zahl" von Heften für den deutschen Markt.

Von Tatjana Kerschbaumer

Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ erscheint jetzt am Sonnabend – wie bereits 1947. Außerdem ändern sich auch Schlachtruf, Druck und Preis. Das erste Cover würdigt "Charlie Hebdo".

Von Tatjana Kerschbaumer
Das "Spiegel"-Verlagsgebäude an der Hamburger Ericusspitze.

Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ erscheint jetzt am Sonnabend – wie bereits 1947. Außerdem ändern sich auch Schlachtruf, Druck und Preis. Das erste Cover würdigt "Charlie Hebdo".

Von Tatjana Kerschbaumer
Blauer Buddha, eine der erhaltenen Wandmalereien

ZDF-Film über die Turfanexpeditionen. Die ersten fanden im Kaiserreich statt und waren nichts anderes als Kunstraub. Die aktuelle Expedition brachte ZDF und das Berliner Museum für Asiatische Kunst zusammen.

Von Tatjana Kerschbaumer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })