
Die Sendereinnahmen gehen 2016 um 153 Millionen auf 7,98 Milliarden Euro zurück. In der Frage nach der künftigen Höhe des Rundfunkbeitrags ist man nicht viel schlauer.
Die Sendereinnahmen gehen 2016 um 153 Millionen auf 7,98 Milliarden Euro zurück. In der Frage nach der künftigen Höhe des Rundfunkbeitrags ist man nicht viel schlauer.
Wie die Deutsche Bank Vertrauen verspielt hat und zurückgewinnen will, erzählt ein Dokumentarfilm. Zwischendrin ist es gruselig.
Wie die Deutsche Bank Vertrauen verspielt hat und zurückgewinnen will, erzählt ein Dokumentarfilm. Zwischendrin ist es gruselig.
Schicksal spielen im Graubereich des Ermessens: Ein ZDF-Film beschreibt die Arbeit im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Schicksal spielen im Graubereich des Ermessens: Ein ZDF-Film beschreibt die Arbeit im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
„Drei Tage im September“: In Torsten Körners Dokumentation über historische Momente in Ungarn im Herbst 2015 werden die Politiker zu „Getriebenen“.
„Drei Tage im September“: In Torsten Körners Dokumentation über historische Momente in Ungarn im Herbst 2015 werden die Politiker zu „Getriebenen“.
Ausbildung und Alltag junger Polizisten haben wenig mit den Blaulicht-Reportagen des Privatfernsehens gemeinsam: Eine Arte-Doku bietet den unvoreingenommenen Blick darauf.
Ausbildung und Alltag junger Polizisten haben wenig mit den Blaulicht-Reportagen des Privatfernsehens gemeinsam: Eine Arte-Doku bietet den unvoreingenommenen Blick darauf.
Der deutsch-französische Kulturkanal Arte wird 25. Zur Feier gibt es ganz bescheiden einen Themenabend über 100 Tage Donald Trump.
Der deutsch-französische Kulturkanal Arte wird 25. Zur Feier gibt es ganz bescheiden einen Themenabend über 100 Tage Donald Trump.
„Sein Tod und unser Leben“: Arte-Dokumentation über den Mord an Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967
„Sein Tod und unser Leben“: Arte-Dokumentation über den Mord an Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967
Markus Sehrs Komödie „Die Kleinen und die Bösen“ überzeugt durch Tempo, frechen Witz - und das Ensemble um Christoph Maria Herbst
Markus Sehrs Komödie „Die Kleinen und die Bösen“ überzeugt durch Tempo, frechen Witz - und das Ensemble um Christoph Maria Herbst
Klaus Abberger coacht Bürgermeister-Kandidaten für den Wahlkampf. Dokumentarfilmer Klaus Stern begleitet ihn.
Klaus Abberger coacht Bürgermeister-Kandidaten für den Wahlkampf. Dokumentarfilmer Klaus Stern begleitet ihn.
Blutiges Finale: Matthias Brandt ermittelt im Münchener „Polizeiruf“ in einem Seniorenheim. Hanns von Meuffels trifft dabei einen alten Bekannten.
Blutiges Finale: Matthias Brandt ermittelt im Münchener „Polizeiruf“ in einem Seniorenheim. Hanns von Meuffels trifft dabei einen alten Bekannten.
Auch die Krimi-Reihe „Unter Verdacht“ thematisiert islamistische Anschläge. Und Ermittlerin Prohacek (Senta Berger) ist persönlich in die Ermittlungen verstrickt.
Auch die Krimi-Reihe „Unter Verdacht“ thematisiert islamistische Anschläge. Und Ermittlerin Prohacek (Senta Berger) ist persönlich in die Ermittlungen verstrickt.
In ihrem 75. Münchener „Tatort“ müssen die alt gewordenen Freunde Franz und Ivo leiden. Die Folge "Der Tod ist unser ganzes Leben" knüpft direkt an den "Wahrheit"-Fall an.
In ihrem 75. Münchener „Tatort“ müssen die alt gewordenen Freunde Franz und Ivo leiden. Die Folge "Der Tod ist unser ganzes Leben" knüpft direkt an den "Wahrheit"-Fall an.
Eine junge Frau mischt in „Fangschuss“ das „Tatort“-Team aus Münster auf. Überhaupt sind es kluge Frauen-Typen, die die Männer auf Trab halten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster