Zum Beispiel dieser Streik bei der BVG: Da kämpfen Gewerkschafter um mehr Lohn für Angestellte. Gut so!
Till Hein
Meine ersten Tage als Neuberliner habe ich in Moabit verbracht. Österreichisch ausgesprochen klingt das wie „morbid“.
In meiner Eigenschaft als Experte für den Basler Zolli bin ich sehr gefragt. Wenige kennen mich auch als Experten für alle anderen Schweiz-Themen.
Neulich war ich albanisch essen. Es stand ein Gericht auf der Karte, dessen langer Name mit Q anfing.
Neuberliner sein ist kein Zuckerschlecken: Ständig regnet es - und jetzt bricht auch noch der Dax ein! Dennoch werde ich den Belastungen wohl noch länger standhalten.
Am Bundesplatz sprechen einen ständig Leute an: „Kennen Sie die Kufsteiner Straße?“ Zum Glück mag ich Kufstein.
Es weihnachtet in Kreuzberg! An der Bergmannstraße, rund um den Hotdog-Laden meines Vertrauens, stehen inzwischen mehr Tannenbäume als im Schwarzwald.
Wenn es Gott wirklich gibt“, las ich neulich eine Anzeige in der U 7, „wieso liebt er dann ausgerechnet DICH?“ Eine aggressive Werbekampagne für das Christentum.
Ich liebe Berlin. Nur Hertha nicht.
Ich bin ein Mann der Tat. In der WG habe ich kürzlich einen Putzplan durchgesetzt.
Mein Bekannter M. sah neulich total fertig aus.
In Basel war es wärmer und weniger düster. Doch zum Trost für Heimweh- Schweizer gibt es in Berlin so viele Kneipen und Dampfbäder.
A. lebt in Sydney, doch ihre Liebe gehört Berlin.
Heute musste ich auf dem Velo abrupt bremsen, weil von rechts ein Auto ankam. Rumms!
Mein alter Schulkumpel N. hatte einen Iro-Haarschnitt und wusste alles über Anarchie.
Du bist ein richtiger deutscher Patriot!“, sagte Y.
Es war die richtige Entscheidung, nach Berlin zu ziehen. Denn ich komme immer wieder sehr gerne in diese Stadt zurück.
Jeder Mensch kann für 15 Minuten ein Star sein!“, hat Andy Warhol einmal gesagt.
An einem Berliner Gymnasium müssen Schüler derzeit im Deutschunterricht Sonette verfassen. Über den Irakkrieg.
Das Magazin „Readers Digest“ hat die Höflichkeit der Menschen in 35 Großstädten getestet. Die Berliner kamen auf den vierten Platz!
Die Überfischung hat den Weltmeeren nicht gut getan. Ist das Züchten in Aquakulturen eine Alternative?
Friedbert Cierpka
Gabriele Baum
Man nehme die Vorzüge der Bahn und verbinde sie mit denen des Autos – heraus kommt „Railcab“, eine neue Art der Fortbewegung. Paderborner Ingenieure arbeiten an einer Versuchsstrecke