zum Hauptinhalt

Was machen wir heute?: Alles in einen Topf werfen

Mein Bekannter M. sah neulich total fertig aus.

Mein Bekannter M. sah neulich total fertig aus. „Ich muss wieder in Urlaub fahren!“, klagte er. Es klang, als habe ihn eine höhere Macht zum Hundekotaufsammeln im Wedding eingeteilt. In Wirklichkeit fliegt M. drei Wochen nach Goa. In ein Luxushotel. Er hat die Reise seiner Frau versprochen, würde aber lieber den goldenen Herbst in Berlin genießen. Unser Kumpel N. grinste sich eins. Er muss mit seiner Freundin nur auf die Lofoten. Diese Destination konnte er ihr als Fernreise unterjubeln. Und ich – hehe! – muss gar nicht wegfahren. Ich muss nur ein Hähnchen zubereiten.

„Du kannst gar nichts“, sagt Y. neulich mal wieder: „Nicht einmal kochen!“ „Quatsch“, verteidigte ich mich: „Ich mach das nur nicht dauernd.“ Ein Zeitproblem, erklärte ich ihr: „Ich muss immer schreiben.“ Y. lachte nur. Zum Glück fiel mir dann ein besseres Argument ein: „Kochen ist in Berlin nur etwas für Bonzen. An der Bude krieg ich drei halbe Hähnchen für den Preis einer einzigen selbst zubereiteten Mahlzeit.“ Y. murmelte etwas wie „niveaulos“. „Dann koch ich eben nächste Woche!“, platzte mir der Kragen.

Wahrscheinlich war das ein Fehler. Ich bin in der Tat etwas aus der Übung. Vor 20 Jahren habe ich einen Kochkurs besucht. Wir standen jeweils zwei Stunden am Herd und mussten anschließend drei Stunden putzen. Seither gehe ich essen.

Zum Glück fand ich das Handbuch „Der sichere Weg zum erfolgreichen Kochen“ mit 2000 Rezepten. Ich entschied mich für Coq au vin. Das soll idiotensicher sein. Ich kaufte vier Hähnchenschenkel, fünf große Zwiebeln, zwei Karotten, Pilze, ein Kilo Reis, einen Bund Petersilie und zwei Flaschen Rotwein und braute alles zusammen. Die Küche sah aus wie das Set für einen Zombiefilm. Und ein paar Stunden später konnten wir essen. Y. war beeindruckt. „M. hat recht“, dachte ich triumphierend: „Es ist nirgends so schön wie zu Hause!“ Till Hein

Hähnchen, lecker wie selbst gemacht: Wirtshaus Henne, Leuschnerdamm 25, Di–So ab 19 Uhr; Tel. 614 77 30

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false