
Auf der Waterloobrücke in Kreuzberg hat Montagabend ein Audi gebrannt. Der Wagen war im Januar gestohlen worden.
Auf der Waterloobrücke in Kreuzberg hat Montagabend ein Audi gebrannt. Der Wagen war im Januar gestohlen worden.
In der Nacht zum Dienstag ist ein 23-Jähriger von der Warschauer Brücke auf die Gleise der S-Bahn gestürzt. Er kam schwer verletzt ins Krankenhaus.
Ein Junge ist Montagnachmittag auf dem Mehringdamm angefahren worden. Das Kind war wohl auf die Fahrbahn gelaufen, ohne zu gucken. Auch in der Lindenstraße wurde eine Passantin verletzt.
Eine Frau ist in der Nacht zu Dienstag direkt nach dem Geldabheben in einer Bank in der Prenzlauer Allee ausgeraubt worden. Der Täter entkam.
Unbekannte hatten in der Nacht 35 Stolpersteine übersprüht. Dann taten sich sich Nachbarn zusammen und griffen kurzentschlossen zum Putzlappen
Razzien in drei Bundesländern haben offenbar einen Anschlag in Berlin verhindert. Die Auftraggeber für die mutmaßlichen IS-Terroristen saßen in Syrien - und waren zum Teil wohl auch Drahtzieher des Terrors von Paris.
Ein in Berlin geplanter Anschlag des IS ist vereitelt worden. Was hatten die Täter vor? Warum sind sie gescheitert? Fragen und Antworten zum Thema.
Zivilbeamte haben Mittwochabend dank dem Tipp eines Zeugen einen Autoknacker in der Kaiserin-Augusta-Allee festgenommen. Der Mann hatte sich auf VWs spezialisiert.
Eine Autofahrerin wollte Mittwochnachmittag in der Martin-Luther-Straße trotz einer durchgezogenen Linie wenden. Sie erfasste eine Motorradfahrerin, die links von ihr fuhr.
Ein Radler ist Mittwochabend beim Wechsel vom Radweg auf die Busspur der Potsdamer Straße von einem BVG-Bus angefahren worden. Er wurde schwer verletzt.
Auf dem Bahnsteig der U-Bahnlinie 8 am Alexanderplatz sind in der Nacht zu Donnerstag zwei Männer in Streit geraten. Einer setzte Pfefferspray gegen den Kontrahenten ein.
Berlin - Die Staatsanwaltschaft Berlin will die Verursacher des tödlichen Verkehrsunfalls in der City-West wegen Totschlags belangen. „Wir prüfen, ob ein bedingter Tötungsvorsatz vorliegt“, sagte Justizsprecher Martin Steltner am Mittwoch.
Die 24 und 26 Jahre alten Männer werden sich nun den Fragen der Ermittler stellen müssen. Die Staatsanwaltschaft hat wegen des tödlichen Rennens auf der Tauentzienstraße Ermittlungen wegen Totschlags aufgenommen.
Polizisten haben Dienstagnachmittag einen zwei Monate alten Säugling aus einer vermüllten Wohnung gerettet. Nachbarn hatten angerufen, weil die Eltern gestritten hatten.
Ein Bewohner der Unterkunft am Tempelhofer Feld hat in der Nacht zu Mittwoch einen Wachmann angezeigt. Er soll den Flüchtling mit einem Messer verletzt haben.
Bei einem Verkehrsunfall an der Ecke Stresemannstraße/Anhalter Straße ist am Mittwochvormittag eine Frau verletzt worden.
In der Voigtstraße und auf dem Eichborndamm sind am Mittwoch zwei Passanten schwer verletzt worden. Eine Seniorin wurde bei Grün angefahren, ein Betrunkener bei Rot.
Ein Trickbetrüger ist Mittwochnacht nach einem "Enkeltrick" in der Bundesallee festgenommen worden. Ein Zeuge hatte die Geldübergabe beobachtet und Verdacht geschöpft.
In der Hochstraße hat sich Sonntagfrüh ein mit vier Menschen besetzter Audi mehrfach überschlagen. Fahrer und Beifahrer ließen ihre Begleiterinnen im Stich und flüchteten.
50 Jahre 1. FC Union: Am Samstagabend attackierten sogenannte "Fans" der Eisernen vor einem Jubiläumsspiel die Polizei. Es gab 87 Verletzte, die Darstellungen der Polizei und des Vereins widersprechen sich.
Der "Gefahrenguttransport" linker Aktivisten zum Polizeiabschnitt 51 in der Wedekindstraße am Sonntagnachmittag blieb friedlich. 180 Aktivisten kamen.
Am Samstagabend wurden drei Passanten im Verkehr schwer verletzt. Zweimal spielte Alkohol eine Rolle, im dritten Fall wurde ein Ladendieb auf der Flucht angefahren.
Antänzer stahlen einem Mann in der Nacht zu Sonntag in der Schlüterstraße die Armbanduhr. Das Opfer verfolgte das Duo und holte sich sein Eigentum zurück.
Ein Dealer hat in der Nacht zu Sonntag in der Warschauer Straße den falschen Kunden angesprochen: Es handelte sich um einen Polizeibeamten in Zivil.
öffnet in neuem Tab oder Fenster