zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrike Simon

Aus der bayerischen Provinz schaffte es Claus Strunz in Rekordzeit an die Spitze der „Bild am Sonntag“

Von Ulrike Simon

Patricia Riekel ist Chefredakteurin von „Bunte“, „Instyle“ und „Amica“. Vielleicht wäre sie ohne Rot-Grün nicht so erfolgreich geworden

Von Ulrike Simon

Springer und ProSiebenSat1 haben viele Möglichkeiten zur Kooperation – zu viel davon kann die Marktstellung gefährden Springer auf allen Kanälen: Übertreibt der Konzern, springen die Werbekunden ab

Von
  • Ulrike Simon
  • Henrik Mortsiefer

Verbot, Erlaubnis oder Genehmigung mit Auflagen? Über die Springer-Pläne wird in Potsdam und Bonn entschieden

Von
  • Joachim Huber
  • Ulrike Simon

… die sich rechnet“ Es ist eine gewaltige Investition, die der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer AG dem Medienkonzern aufbürdet. Bis zu 4,1 Milliarden Euro könnte die Übernahme der ProSieben Sat1 Media AG am Ende kosten.

Von Ulrike Simon

VW sponsert Lifestyle-Blatt mit Tipps für heiße Reisen

Von Ulrike Simon

Einst galt Roger Köppel als Provokateur. Bei der „Welt“ hat es der Schweizer damit schwer

Von Ulrike Simon

1855 war die Litfaßsäule eine Revolution. Seither wurde die Straßenreklame immer größer – doch wurde sie auch wirkungsvoller?

Von Ulrike Simon

Carl Bernstein ist einer der berühmtesten Journalisten der Welt, seitdem er mit Bob Woodward in der „Washington Post“ die Watergate-Affäre enthüllte. Am Freitag war er anlässlich der Verleihung des Henri-Nannen-Preises zu Gast in Hamburg.

Von Ulrike Simon
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })