
Was Sie unter anderem nicht verpassen sollten: Kleist und Büchner auf der Bühne, Museen, Galerien und Schlösser in Aktion, Stummfilme – und die Brandenburger Symphoniker.

© Sebastian Gabsch
Die PNN-Kolumne.

Was Sie unter anderem nicht verpassen sollten: Kleist und Büchner auf der Bühne, Museen, Galerien und Schlösser in Aktion, Stummfilme – und die Brandenburger Symphoniker.

Das Oktoberwochenende in Potsdam lädt zur Kunst, zum Kino und zum Kürbisfest. Aber es wird auch gesungen und Theater gemacht. Die Wochenendempfehlungen unserer PNN-Autorin.

Was Sie unter anderem nicht verpassen sollten: Ein Hip-Hop-Dandy aus dem Senegal, „nackter Wahnsinn“ im Theater und ein „kurzes Leben in der DDR“.

Tango im Kunsthaus, eine Lesung mit Julia Schoch oder eine Familienführung durch die neuen Kammern: Am langen Wochenende gibt es in Potsdam viel zu erleben.

Erinnern an die DDR, Tanzen mit der Familie und Umweltfest im Volkspark: Kultur- und Freizeittipps für das Wochenende in Potsdam.

Nach dem Apfelfest ist vor dem Wahlsonntag: Diese Potsdam-Veranstaltungen empfiehlt PNN-Autorin Steffi Pyanoe fürs Wochenende.

Nach dem Jazzkonzert zum Denkmaltag: Diese Potsdam-Veranstaltungen empfiehlt PNN-Autorin Steffi Pyanoe fürs Wochenende.

Volles Kulturprogramm zum Ferienende: Im Nikolaisaal gibt’s klassische Musik, auf der Inselbühne Klassiker der Filmmusik; dazu Kabarett am Waschhaus und Kunst in Caputh.

Das Kulturprogramm für die Landeshauptstadt ist abwechslungsreich – mit Bluesrock, Malerei und Grafik, Flamenco-Mix, Afrofunk, Klangzirkus, Tanzfestival und Theater.

Es soll kühler werden am Wochenende, doch das ist kein Grund zum Zuhausebleiben. Denn es ist wieder eine Menge los in Potsdam – auch abseits der Schlössernächte.

Bei gutem Wetter lieber in die Natur fahren oder die Stadt genießen? In Potsdam geht am Wochenende beides gut – die Tipps.

Das Wochenende in der Landeshauptstadt hat auch in der Ferienzeit viel zu bieten. Hier sind die besten Tipps.

Das Wochenende steht vor der Tür und in Potsdam gibt es für Kinder und Erwachsene einiges zu erleben – für Musik-, Keramik- und Prinzessinnenfans. Ein Überblick.

Jazz im Garten, Chansons im Theater und einen Kinderchor: Das Wochenende in Potsdam wird musikalisch. Die besten Tipps.

Intrigen bei Hofe, die Liebe von John Lennon und Yoko Ono oder Liegestühle zum Lümmeln und Waffeln futtern beim Bücherpicknick – Potsdam hat am Wochenende für jeden etwas zu bieten.

Passend zu den sommerlichen Temperaturen können Potsdamerinnen und Potsdamer an diesem Wochenende jede Menge unternehmen. Hier eine Auswahl, die bei der Entscheidung helfen soll.

Von Brandenburger Waldansichten über Teflonpfannen bis zum Tanz: Das Wochenende in Potsdam könnte überraschend abwechslungsreich werden. Unsere Tipps.

Egal ob Mondnacht, Schwarze Löcher oder alchemistische Betrachtungen des Universums: Weltall-Fans kommen an diesem Wochenende voll auf ihre Kosten. Aber auch sonst ist einiges los.

Besondere Musiker, zu hören oder verfilmt. Geöffnete Ateliers und Schlösser. Und gleich drei Kirchenkonzerte. Das verlängerte Wochenende lädt zum Entdecken ein.

Für einen besseren Bürgerservice dauern jetzt andere Aufgaben der Stadtverwaltung länger. Eine Hoffnung: Bekommt Potsdam bald die digitale Wohnsitzanmeldung?

Wer neben festlicher Tafel und Eiersuchen noch etwas Zeit übrig hat, kann auch an diesem langen Osterwochenende (17.-28.4.) in Potsdam einiges erleben.

Im Theaterschiff werden Liebesbriefe vorgelesen, im T-Werk gibt’s ein Rachedrama nach Shakespeare. Und auch hat die Landeshauptstadt an diesem Frühlingswochenende einiges zu bieten.

Literatur, Chöre, Tanz, Film und Royales: Was dieses Wochenende (4.-6.4.) in der Landeshauptstadt geboten ist.

Die Kosten für das Projekt sind weiter gestiegen. Das gaben die Stadtwerke im Hauptausschuss bekannt. Um welche Summe es geht.

Viel Musik gibt es dieses Wochenende (28.-30.3.) in Potsdam. Von Klassik bis ElektroPop ist alles dabei.

Der Frühling ist da – und das Wochenende (21. bis 23. März) auch! Wer will da schon zu Hause bleiben. Hier ein paar Tipps.

Tierische Senioren-Puppen auf der Reise nach Berlin, eine Hommage an einen Pariser Spatz und schnappende Pflanzen sorgen für Kurzweil an diesem Wochenende.

Mal etwas anderes als Theater, klassische Musik und Kinderflohmarkt? Wie wäre es dieses Wochenende (28.2.- 2.3.) mit der Nutheschnellstraße, Johnny Cash und dem Papst?

Theater, Film oder Musik – dieses Wochenende (21.-23.2.) ist Potsdams Veranstaltungskalender gut gefüllt. Hier ein paar Schmankerl.

Für das Wochenende ist einer der vielleicht letzten Kälteeinbrüche vor dem Frühling vorausgesagt. Eine gute Gelegenheit, um Drinnen-Aktivitäten noch einmal voll auszukosten.

Ob Taschenlampen-Wanderung im Museum oder Singen im Kulturhaus: Am zweiten Februar-Wochenende gibt es in Potsdam allerhand zu erleben.

Dieses Wochenende (31.1.-2.2.) ist der Veranstaltungskalender für Potsdam wieder voll gepackt. Hier einige Tipps.

Wen es draußen wegen des Wetters gruselt, sollte sein Wochenende (24.-26.1.) drinnen verbringen. Dass es nicht zu eintönig wird, garantiert das reichhaltige Kulturprogramm in Potsdam.

Kapitalismus, Sozialismus, Lichtblicke – dieses Wochenende (17.-19.1.) ist in Potsdam für fast jeden etwas dabei. Sogar ein Gruß aus der Antike.

Gemütlicher ist es momentan drinnen. Langeweile muss in Potsdam dieses Wochenende (10.-12-1.) trotzdem nicht sein. Hier einige Tipps.

So kann das erste Wochenende (3.-5.1.) im Januar gelingen: Sowohl Musical-Fans als auch Tierfreunde und Wintersportler kommen auf ihre Kosten.

Kurz vor Heiligabend noch etwas Kultur? Dann sind Sie dieses Wochenende (20.-22.12.) in Potsdam genau richtig. Hier eine kleine Auswahl, was geht.

Wer etwas Abwechslung vom vorweihnachtlich Trubel sucht, findet dieses Wochenende (13.-15.12.) in Potsdam bestimmt das Richtige. Die Auswahl an Veranstaltungen ist groß.

Altpunks, historische Tänze, romantische Briefe – auch am zweiten Adventswochenende (6.-8.12.) gibts in Potsdam mehr als nur Lebkuchen. Eine paar Leckerbissen hat unsere Autorin zusammengestellt.

Draußen ist es ungemütlich? Nicht, wenn man sich passend anzieht. Gründe aus dem Haus zu gehen, bieten sich dieses Wochenende (29.11.-1.12) in Potsdam reichlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster