
Geschichte, Literatur, Puppenspiel: Das Potsdamer Wochenendprogramm ist mal wieder äußerst umfangreich. Hier ein paar Tipps.

Geschichte, Literatur, Puppenspiel: Das Potsdamer Wochenendprogramm ist mal wieder äußerst umfangreich. Hier ein paar Tipps.

Wie haben Hofgärtner früher gearbeitet? Eine Führung im Schloss Glienicke gibt Aufschluss. Aber nicht nur Gartenfreunde kommen am Wochenende auf ihre Kosten.

Für Kinder und Erwachsene gibt es in Potsdam viel zu entdecken. Unter anderen spannenden und kulturellen Veranstaltungen gibt es eine Taschenlampenführung durch das Naturkundemuseum.

In der Friedenskirche findet am Freitag das Konzert „Bach total“ statt. Auch im Park Sanssouci und im HOT gibt es am Wochenende Veranstaltungen.

Potsdam hat auch dieses Wochenende (26.-28.1.) wieder zahlreiche kulturelle Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit zu bieten. Wo das Licht am hellsten scheint, hat unsere Autorin zusammengetragen.

Das winterliche Wetter macht einen Abend im Theater oder im Konzertsaal besonders verlockend. Wo man sich dieses Wochenende (19. - 21.1.) bei guter Unterhaltung wärmen kann, hat unsere Autorin zusammengetragen.

Ob Keramikworkshop oder die „Dornröschen-Stradivari“ – am Wochenende ist in der Landeshauptstadt wieder einiges los. Hier ein paar Tipps für gute Unterhaltung.

Im Neuen Palais steht noch einmal die Führung „Kaiserliche Weihnachten“ an, im Lindenpark ein multikulturelles Familienfest. Wer winterliche Märchen mag, ist in der Jurte des Volksparks richtig.

Wer was erleben will, hat in der Landeshauptstadt die Qual der Wahl. Einiges, was dieses Wochenende geboten wird, hat unsere Autorin hier zusammengestellt.

Wer was erleben will, hat in der Landeshauptstadt die Qual der Wahl. Einiges, was dieses Wochenende geboten wird, hat unsere Autorin hier zusammengestellt.

Wer es kuschelig warm mag und gute Unterhaltung schätzt, hat am Wochenende in der Landeshauptstadt die Qual der Wahl. Hier einige Tipps.

Draußen ist es herbstlich, ungemütlich. Eine gute Gelegenheit, in ein Konzert zu gehen oder sich einen Film anzusehen. Das Angebot ist dieses Wochenende (27. bis 29. Oktober) groß.

Tanzen für Erwachsene, Theaterpremieren, Musik, Kunst und Kino: Das ist zum Start der Herbstferien in der Landeshauptstadt los.

Städtische Musikschule startet ein neues Format, im Nikolaisaal wird ein musikalischer Sonnenaufgang geboten: Das ist von Freitag bis Sonntag in der Stadt los.

Theater, Kultur, Rockmusik oder ein Besuch im Planetarium? Das ist von Freitag bis Sonntag in Potsdam und Umgebung los.

Kleist im Schlosstheater, Gothic im Waschhaus, Klezmer in der Französischen Kirche oder das Apfelfest: Tipps für das Wochenende in Potsdam.

Dieses Wochenende hat die Landeshauptstadt wieder einiges an Amüsement zu bieten. Es wird gelesen, musiziert und geführt.

Hasenscheisse im Lindenpark, Theater im Französischen Quartier, historische Jagd am Stern, Umweltfest und offene Gärten: Das ist an diesem Wochenende in der Landeshauptstadt los.

Schauspielfenster in der Brandenburger Straße, Tag des offenen Denkmals, Kultur für Jeden: Das ist an diesem Wochenende in der Landeshauptstadt los.

Von Musik über Blaulicht bis hin zu Kurzschwanzflugsaurier ist alles dabei: Das ist von Freitag bis Sonntag in der Landeshauptstadt los.

Bacchusstunde, Mephisto und Jagdfest in den Ravensbergen: Was Sie am Wochenende in der Landeshauptstadt erleben können.

Offene oder geschlossene Türen, Festival für junge Leute und Potsdams Schlösser: Was Potsdamer:innen und Besucher:innen am Wochenende in der Landeshauptstadt erwartet.

Der Filmpark Babelsberg lädt Kinder zum Stunt-Workshop ein. Im Museum Alexandrowka wird es literarisch, das Potsdam-Museum zeigt eine Ausstellung zur ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Das Belvedere auf dem Pfingstberg lädt zu einer Mondbeobachtung mit Musik ein. Am Caputher Gemünde steigt das Fährfest, im Waschhaus das Fritz Open Air.

Im Park Sanssouci werden aufregende Geschichten aus der Mythologie erzählt, im Schlosspark Sacrow eine Gaunerkomödie. Nachdenklich geht es im Kunsthaus sans titre zu.

Babelsberg ist an diesem Wochenende fest in der Hand der Anime-Gemeinschaft. Bühnen-Derwisch Bosse sorgt im Waschhaus für Stimmung.

Im Waschhaus läuft ein Action-Krimi, im Heckentheater am Neuen Palais spielt das Poetenpack Molières „Tartuffe“. Seh- und Hörgenuss wird im Schloss Sacrow geboten.

Im Neuen Garten findet eine Führung zum „Militärstädtchen No. 7“ statt, tierisch was los ist im Volkspark – und im Waschhaus wird die Klimaverträglichkeit der Musik überprüft.

Im Volkspark feiert der Fanfarenzug sein 60-jähriges Bestehen, in Babelsberg findet das Event Klassik am Weberplatz statt – und das Literaturfestival Lit:potsdam geht zu Ende.

Ob Konzert, Geschichte oder Marktbesuch: Am Wochenende gibt es in der Stadt wieder einiges zu erleben. Unsere Tipps.

Wer mehr über Shetlandschafe erfahren will, ist im Volkspark richtig. In Eiche dreht sich alles um einen Kinderbuch-Klassiker. Dazu gibt es zahlreiche Ausstellungen zu besichtigen.

Die Tanztage gehen zu Ende, die Musikfestspiele beginnen – und das Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte widmet sich dem Klimawandel.

Pfingsten wird musikalisch: Das T-Werk widmet sich Argentiniens Star-Tangokomponist Astor Piazzolla. Im Lindenpark steigt das „Psychomania Rumble“-Festival.

Klaus Manns Roman Mephisto als Theaterstück, Händel-Programm und internationaler Museumstag: Was Potsdam dieses Wochenende zu bieten hat.

Figuren- und Tanztheater, Skateboardcontest und eine Ausstellung zu Moral und Schönheit: Was Potsdam dieses Wochenende zu bieten hat.

Im Volkspark gibt es allerhand zum Thema Imkerei zu erfahren. Im Hans Otto Theater steht eine Premiere an – in der Sacrower Heilandskirche neben einem Konzert eine Verkostung.

Schauspieler Ulrich Noethen liest am Samstag im Nikolaisaal. Im Waschhaus wird die Ausstellung „Landgang“ eröffnet. Und im T-Werk stehen tragische Minuten an.

Im Nikolaisaal steht auch ein Cellokonzert von Dmitri Schostakowitsch auf dem Programm. Im Galeriecafé Matschke wird ein Live-Hörspiel von Kurt Tucholsky vorgetragen.

Ob Swing-Konzert, eine Lesung oder ein Einblick in das Leben des großen Schriftstellers Hans Fallada – Samstag und Sonntag werden wieder veranstaltungsreiche

Sportlich wird es im Nikolaisaal mit dem Dance Masters Ensemble. Im Lindenpark steht eine Wissenschaftsshow für Kinder und Erwachsene auf dem Programm.
öffnet in neuem Tab oder Fenster