
© dpa/Nasa
Einfach Potsdam: Milliarden, Mysterien und Sex
Mal etwas anderes als Theater, klassische Musik und Kinderflohmarkt? Wie wäre es dieses Wochenende (28.2.- 2.3.) mit der Nutheschnellstraße, Johnny Cash und dem Papst?

Stand:
Wenn Sie mal wieder im Stau stehen auf Potsdams wichtigster Straße, dann tröstet vielleicht ein Rückblick: Es gab mal eine Zeit ohne Nutheschnellstraße. Die wurde erst 1974 eröffnet, aber irgendwo bröckelt’s mittlerweile immer. Wie sie quer durch die Stadt gebaut wurde und warum sie heute ist, wie sie ist, erzählen der damalige Verkehrsplaner Detlev Pfefferkorn und Robert Leichsenring vom Potsdam-Museum, Freitag (28.2.) ab 19.30 Uhr im Kulturhaus Babelsberg. Für ganz schnell Entschlossene ist dieser Tipp: Der Potsdamer Publizist Mathias Iven spricht in der Urania in der Gutenbergstraße 71 über Patrick Süskinds faszinierenden Bestseller „Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders“, um 10 Uhr geht’s los.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true