
Bestimmte Betriebskosten dürfen Vermieter auf Mieter umlegen. Auch die Gartenpflege zählt dazu. Aber was ist, wenn ein Baum gefällt wird?

Bestimmte Betriebskosten dürfen Vermieter auf Mieter umlegen. Auch die Gartenpflege zählt dazu. Aber was ist, wenn ein Baum gefällt wird?

Schließen sich Menschen in einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer zusammen, müssen oft einige juristische Fragen geklärt werden. Welche Entscheidungen sich ins Grundbuch eintragen lassen und welche nicht.

Die Frage, ob Mieterinnen und Mieter abends abschließen müssen, sorgt regelmäßig für Streit im Mietshaus. Eine Expertin erklärt die Rechtslage.

In Folge 2 unserer Kolumne „Vier im Recht“ geht es um die Frage, warum während der Bauzeit einer Immobilie nicht alle Mängel entdeckt werden.

In Folge 1 unserer Kolumne „Vier im Recht“ geht es um die Frage, ob und wann ein Vermieter verpflichtet ist, Fenster und Türen zu modernisieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster