zum Hauptinhalt

© Foto: Tagesspiegel

Kolumne

WM Corner

Die Tagesspiegel-Kolumne

Aktuelle Artikel

Gesamtansicht: Ein Fan posiert mit Palästina- und Marokko -Flaggen vor dem Stadion.

Katar geht gegen politsche Symbolik vor. Doch die Handhabe ist nicht stringent – einige Symbole sind gar erwünscht. Warum, das erklären wir in unserer WM-Kolumne.

Von
  • Leo Wigger
  • Robert Chatterjee
Die deutsch-arabischen Beziehungen haben unter der Fußball-WM gelitten.

Katar ist von Deutschland enttäuscht – und Deutschland von Katar. In der letzten Folge unserer WM-Kolumne erklären wir, warum die Beziehungen einen Neustart brauchen.

Eine Kolumne von
  • Robert Chatterjee
  • Leo Wigger
Straßenszene aus Katar.

Claudius Fischbach hätte gern die Menschenrechtsfortschritte im WM-Land gewürdigt und offenbart sehr katarische Ideen von Presse, wie Teil 11 unserer WM-Kolumne weiß.

Eine Kolumne von
  • Leo Wigger
  • Robert Chatterjee
Marokko gewann das WM-Vorrundenspiel gegen Belgien.

Die Niederlage Belgiens gegen Marokko einte arabische Fans. In der achten Folge unserer WM-Kolumne erklären wir, wie der Fußball die Region verbindet.

Von
  • Robert Chatterjee
  • Leo Wigger
Der Arm der Ministerin.

Die Stiftung Haus der Geschichte will den WM-Protestgestenstoffkringel von Nancy Faeser künftig ausstellen. Das passt. Die ungeklärte Frage lautet jetzt noch: Was wird aus ihrem Jacket?

Ariane Bemmer
Eine Glosse von Ariane Bemmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })