
Katar geht gegen politsche Symbolik vor. Doch die Handhabe ist nicht stringent – einige Symbole sind gar erwünscht. Warum, das erklären wir in unserer WM-Kolumne.
Die WM in Katar könnte erst der Anfang sein: So wollen sich andere Nahost-Staaten mit Großereignissen einen Namen machen
Bangladesch und die Fußball-WM in Katar: Boykott? Nicht mit uns!
Machtverhältnisse in Katar: Wie die Stämme politisch Einfluss nehmen
- Robert Chatterjee
- Leo Wigger