Mit dem 206 RC knüpft Peugeot in moderner Form an die Tradition des 205 GTI an
Ingo von Dahlern
In Thüringen werden schon seit 1898 Autos gebaut – und das nicht nur in Eisenach
Aus einem fast verfallenen Straßenbahndepot wird ein lebendiges „Forum für Fahrkultur
Neuer Crossover mit vielen Mitsubishi-Designelementen der künftigen Modellgenerationen
In Leipzig kann man alle neuen Trends erkennen und viele Neuheiten auch zur Probe fahren
Im Juni tritt die neue Generation des 5er von BMW an
Volkswagen Phaeton jetzt endlich auch mit V10-TDI mit 750 Nm
Evanda – obere Mittelklasse für gerade einmal 20 990 Euro
Siebte Generation mit gelungener Linie, viel Platz, modernster Technik und exzellenten Fahrleistungen ein überzeugendes Oberklasseauto
Mit dem Streeka hat Ford endlich wieder einen Roadster im Programm / Im Herbst kommt auch der Sportka
Opel Meriva setzt neue Maßstäbe in der Klasse der kompakten Minivans
Viele Neuheiten bei den kompakten Minivans und in der Cabrio-Szene – und eine Audi-Überraschung
Audi TT 3.2 Quattro vereint ein Hochleistungstriebwerk mit wegweisender Getriebetechnik
Kompakter und sehr variabler Minivan auf der Plattform der nächsten Golf-Generation
Mercedes bleibt mit dem CLK Cabriolet dem offenen Viersitzer treu
Pajero nun mit neuen elektronischen Assistenzsystemen ausgestattet
Im April kommt die zweite Generation des Audi A3
Toyota schickt die neue Generation des Land Cruiser ins Rennen
Neuer Volkswagen Minivan Touran kommt am 14. März zu den Händlern
Der neueste Rolls-Royce vereint gewachsene Tradition und modernste Automobiltechnik
Der Kia Magentis macht eine rundum überzeugende Figur
VerkehrsManagementZentrale sammelt und liefert Material über den Verkehr in der Hauptstadt
Im Jahr 1995 hatte sie in den Top-Modellen von Mercedes-Benz ihre Weltpremiere – die Fahrdynamikregelung ESP (Electronic Stability Program), die mit ihren zahlreichen Sensoren in Sekundenbruchteilen erkennt, dass ein Fahrzeug außer Kontrolle zu geraten droht und der damit verbundenen Schleudergefahr begegnet, indem sie durch gezieltes Bremsen einzelner Räder das Fahrzeug wieder auf Kurs bringt. Ein elektronisches Assistenzsystem für die aktive Fahrsicherheit, das auf der weiterentwickelten ABS-Technik basiert und auf das man nicht mehr verzichten möchte, wenn man seine Unterstützung nur einmal erlebt hat.
BMW zeigt in Detroit die Studie xActivity