zum Hauptinhalt

Es ist der Ort mit Berlins angesagtesten Liegeflächen – das „Spindler & Klatt“ in der Köpenicker Straße in Kreuzberg. Vor genau einem Jahr öffnete das „Bigsize-Clubrestaurant“, in dem man zunächst auf Loungebetten diniert (für Freunde der Sitzposition gibt es natürlich Tische) und dann zur Tanzfläche wechselt.

EU-Justizkommissar Franco Frattini hat sich in der CIA-Affäre gegen Druck auf die USA ausgesprochen. Dies wäre „ein Fehler“, sagte Frattini dem Schweizer Magazin „Facts“.

AB FEBRUAR NEUE FÖRDERUNG Wer sein Haus mit neuer Heizung oder Wärmedämmung versehen und hierfür Zuschüsse bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen will, sollte besser etwas warten. Der Grund: Alle Förderprogramme rund um die Themen Sanierung und Modernisierung von Wohneigentum sowie Nutzung erneuerbarer Energien werden zurzeit überarbeitet und laufen voraussichtlich ab Februar neu an – mit verbesserten Konditionen, wie die KfW versichert.

Ideale ohne Pathos: Die Publizistin Carola Stern ist mit 80 Jahren in Berlin gestorben

Von Hermann Rudolph

Mitte. 100 Menschen wollen um 13 Uhr vor der Vertretung des UN-Flüchtlingskommissars in der Wallstraße 9 gegen die Regierungspolitik in Syrien demonstrieren, Autofahrer sollten die Straße meiden.

Berlin - Die Kultusministerkonferenz (KMK) möchte Anfang März die umstrittene Rechtschreibreform abschließen. Die KMK würde sich dann mit den Vorschlägen des Rats für deutsche Rechtschreibung befassen, diese unmittelbar verabschieden und in den Schulen auf den Weg bringen, sagte die neue KMK-Präsidentin Ute Erdsiek-Rave am Freitag nach ihrer Amtsübernahme in Berlin.