zum Hauptinhalt

Herr Minhoff, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert?Ich ärgere mich über die geplante Filetierung der Fußballberichterstattung im Fernsehen.

Es darf gerockt werden: Walter Moers hat ein Musical für Kinder geschrieben. "Die 3 Bärchen und der blöde Wolf“ ist ein Jubiläumsgeschenk. Vor zwanzig Jahren gab es die ersten Geschichten mit der Käpt’n-Blaubär-Mannschaft im "Sandmännchen“.

Von Tilmann P. Gangloff

Der „Tatort“ soll ja möglichst immer auch ein Stück soziale Realität widerspiegeln, aber so viel Koinzidenz war selten. Am Ende einer Woche, in der rollende Castor-Behälter, Gorleben und die Protest-Renaissance der Atomkraftgegner die Schlagzeilen bestimmten, bringt der NDR – fast – einen „Tatort“ zum Thema.

Die Zahl der getöteten Journalisten und die Umstände ihres Todes legen nahe, dass in den Krisengebieten bisweilen gezielt Jagd auf sie gemacht wird. Phoenix zeigt die Reihe „Reporter im Krieg“

Von Thomas Gehringer

Ernst Benda verlässt den Medienrat der MABB: 24 Jahre lang hat der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts dieses Gremium und davor den West-Berliner Kabelrat geleitet.

Von Joachim Huber