zum Hauptinhalt
Expo

Die Expo 2008 in Saragossa will über den nachhaltigen Verbrauch von Wasser informieren. In den kommenden drei Monaten sollen sechs Millionen Besucher die Weltausstellung sehen.

London - „Keine Ausreden“, sagen Lehrer zu Schülern meist dann, wenn die ihre Hausaufgaben vergessen haben. Doch nun hat der britische Bildungsminister Ed Balls mehr als 600 Schulleiter im englischen Teil des Königreichs verwarnt: Wenn sich die Abschlussnoten der Schüler in den Problemschulen nicht verbessern sollten, droht den Lehranstalten die Schließung – „Ausreden zählen nicht“, sagte Balls.

R. Kelly

Ein Muttermal auf dem Rücken hat R&B-Sänger R. Kelly vor 15 Jahren Haft gerettet. Angeblich soll er mit einer Minderjährigen Sex gehabt. Die Geschworenen ließen alle Anklagepunkte wegen Kindesmissbrauchs fallen. Als Beweis war ein Video angeführt worden.

Vor allem ältere Bundesbürger sind der Meinung, dass es mit der deutschen Sprache bergab geht. Die Jugend sieht das gelassener. Einigkeit herrscht bei der Frage über den unbeliebtesten Dialekt: Sächsisch.

Den Frontlader gesenkt und in rasender Wut fuhr ein Bauer mit seinem Traktor drei Polizeiwagen zu Schrott. Nun muss er ins Gefängnis und - Überraschung - der Führerschein ist auch weg.

Sie saßen in Villen im schönen Spanien und organisierten von dort ihr kriminelles Geschäft: Mord, Waffenschmuggel und Drogenhandel. Jetzt schlug die spanische Polizei zu: Am Freitag nahm sie bei einer Razzia 18 führende Köpfe einer russischen Mafia-Organisation fest.

Ein Mann erschießt seine Frau am Check-In-Schalter des Stuttgarter Flughafens. Nachdem er zu einer lebnslänglichen Haftstrafe verurteilt wurde, geht er in Revision - diese wurde heute vom Bundegerichtshof abgewiesen.

Picasso-Werke aus Museum in Brasilien gestohlen

Drei bewaffnete Unbekannte überwältigen in der Mittagszeit mehrere Angestellte eines Museums in Brasilien und entkamen mit zwei Werken von Pablo Picasso. Außerdem entwendeten sie je ein Bild der brasilianischen Maler Lasar Segall und Di Cavalcanti.

216545_0_21e3cdbc

Felix, 19, und Maria, 18, haben das junge Literaturmagazin "Schreibmaschine" gegründet und arbeiten gerade an der zweiten Ausgabe. Wir haben sie spontan am Potsdamer Platz getroffen, wo sie uns von ihrem Projekt erzählten. Doch lest selbst.

unterwasser tunnel

Die technischen Herausforderungen sind ebenso gewaltig wie die historischen Dimensionen: Die Türkei baut einen Unterwasser-Eisenbahntunnel, der Europa mit Asien verbinden soll - er ist fast fertig.

Von Thomas Seibert