zum Hauptinhalt

FINANZMÄRKTE Nimmt man den Durchschnitt der Finanzmarktprognosen für 2004, dann lagen die Analysten beim Deutschen Aktienindex ( Dax ) nur knapp daneben. 4318 Punkte war das Ergebnis Mitte Dezember 2003 für 33 Banken.

Viele Vorhersagen haben sich zum Jahresende nicht bewahrheitet. Doch die meisten Wissenschaftler bleiben dabei: Ohne Prognosen geht es nicht

Von Anselm Waldermann

Auf ihrem Gipfel in Lissabon im Frühjahr 2000 setzten sich die 15 Staats und Regierungschefs der alten EU das Ziel, die Union in zehn Jahren zur „wettbewerbsfähigsten wissensbasierten Region“ der Welt zu machen. GEFANGEN IN DETAILS Als es an die Umsetzung ging, uferte die „Lissabon-Strategie“ aus.