zum Hauptinhalt

Andreas Kötter

Aktuelle Artikel

Hilfe, der Hüftgürtel drückt. Maggie (Christina Ricci, vorne) und Kolleginnen in ihren „Pan Am“-Uniformen. Foto: Sixx

In den 60er Jahren galt Pan Am als die beste Airline der Welt. Bei Sixx startet jetzt die US-Serie mit Christina Ricci.

Von Andreas Kötter

In der US-Serie „Sons of Anarchy“ bekommt das Rocker-Leben shakespearesche Dimensionen. Autor Kurt Sutter hat sich vom klassischen Drama inspirieren lassen.

Von Andreas Kötter
Überraschung. „Yps“ war eines der auflagenstärksten Comicmagazine der 1970er und frühen 1980er Jahre.

Das "Yps"-Heftchen, die Zeitschrift mit dem Känguru und dem „Gimmick“, kehrt zurück. Die meisten Fans hat das Comic bei Männern über 30. Und die sind noch genauso begeistert wie als Kind.

Von Andreas Kötter

Das „Micky Maus“-Magazin, Deutschlands älteste und erfolgreichste Kinderzeitschrift, wird 60 Jahre alt. Doch der eigentliche Star ist nicht die Figur mit den großen Ohren.

Von Andreas Kötter

Der Berliner Egmont Ehapa Verlag bringt ein neues Männerheft an den Kiosk: „Donald“ soll das Genre wenn nicht revolutionieren, so doch entifizieren. Und mit Bettina Zimmermann kommt sogar ein Hauch von Erotik in den züchtigen Disney-Kosmos.

Von Andreas Kötter
Wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: Die Ärzte im Interview mit dem Namensgeber der neuen Zeitschrift.

Die Zeitschrift „Donald“ soll das Genre wenn nicht revolutionieren, so doch entifizieren - mit prominenter Unterstützung unter anderem durch „Die Ärzte“ und Bettina Zimmermann, die einen Hauch Erotik nach Entenhausen bringt.

Von Andreas Kötter
Kreislaufwirtschaft: Das Coffeetable-Book „Ich, Donald Duck“ ist ein Schmuckstück, aber eins mit alten Geschichten.

Wie der Berliner Egmont Ehapa-Verlag und die Kölner Ehapa Comic Collection das Universum des Duck-Clans durch eine clevere Recycling-Strategie immer wieder neu erfinden – und vermarkten.

Von Andreas Kötter
Er wolle Geld verdienen, um seine Familie zu unterstützen. Das jedenfalls habe der elfjährige Dealer, der zuletzt immer wieder der Polizei narrte und 15 Mal aus Heimen floh, seinen Betreuern erzählt. Das Bild zeigt eine gestellte Szene.

Mindestens 15 Mal entwischte er den Behörden. Wer ist eigentlich der "elfjährige Dealer", der immer wieder die Polizei narrte? Er soll intelligent sein und ein Kuscheltier haben. Die Pädagogen versuchen, an ihn heranzukommen.

Von Andreas Kötter

Die US-Serie „Criminal Intent“ auf Vox geht in die achte Staffel – mit Hollywood-Star Jeff Goldblum

Von Andreas Kötter

Schlag nach bei Shakespeare: Vox zeigt eine neue Staffel von „Criminal Intent“

Von Andreas Kötter

Der kleine Privatsender Kabel 1 bringt zwei ambitionierte US-Serien ins Programm

Von Andreas Kötter

Anthony LaPaglia spielt den FBI-Mann Malone – und schätzt Pierre Littbarski

Von Andreas Kötter

Stars aus Schweden: Das Esbjörn Svensson Trio löst den Jazz von den afro-amerikanischen Wurzeln und macht Pop

Von Andreas Kötter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })