
Die Zahl der Cyberattacken auf kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland steigt. Öffentliche Anlaufstellen unterstützen Firmen beim Schutz gegen Angreifer.

Die Zahl der Cyberattacken auf kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland steigt. Öffentliche Anlaufstellen unterstützen Firmen beim Schutz gegen Angreifer.

Fast alle Unternehmen beteuern, Zahlungen nach Cyber-Attacken abzulehnen. Doch wenn es hart auf hart kommt, knicken viele ein. Dabei finanzieren sie nicht nur die kriminelle Infrastruktur, sondern werden leicht auch erneut Opfer.

Identitätsbetrug breitet sich rasend schnell aus, auch dank neuer Technologien. Längst nicht alle Banken sind dagegen gewappnet. Doch welche Maßnahmen helfen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster