zum Hauptinhalt

Andrey Popow

Freier Journalist

Aktuelle Artikel

Street-Art-Künstler Philippenzo.

Philippenzo gilt als der „russische Banksy“. Seine Straßenkunst kritisiert Putins Krieg und macht sich über seinen Sicherheitsapparat lustig. Deswegen musste er aus seiner Heimat fliehen.

Von Andrey Popow
Russische Rekruten gehen auf einem Bahnhof in Prudboi in der Region Wolgograd zum Zug. (Archivbild)

Eine elektronische Kartei aller Rekruten und harte Sanktionen sollen Putins Armee mehr Soldaten bringen. Doch das System zeigte gleich am ersten Tag Schwachstellen.

Von Andrey Popow
Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Ein Hüttenwerk, eine beliebte Nudelmarke, ein Wodkaunternehmen: 180 private Unternehmen hat Russland zuletzt beschlagnahmt. Inzwischen kann dies sogar die Eliten des Landes treffen.

Von Andrey Popow
Ukrainische Soldaten mit russischen Gefangenen in der Region Sumy nahe der russischen Grenze.

Der Bedarf an neuen Soldaten für die Front ist auch auf russischer Seite groß. Umso mehr, seit Kiew Moskau in der russischen Grenzregion überrascht hat. Hat das Folgen für die Reservisten?

Von Andrey Popow
Dmitry Gudkov 2019 in Moskau. Mittlerweile hat der Oppsitionelle Russland verlassen müssen.

Der russische Oppositionelle Dmitri Gudkow sorgt sich um den Umgang mit seinen ausgewanderten Landsleuten. Europa müsse ihr Potenzial besser nutzen – gegen Putin und für sich selbst.

Von Andrey Popow
Dieses vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums via AP zur Verfügung gestellte Foto zeigt Generalleutnant Juri Kusnetzow während einer Militärparade in einer russischen Militärakademie.

Nach der Absetzung von Sergej Schoigu als Verteidigungsminister kam es zu Verhaftungen hochrangiger russischer Offiziere. Diese Schwächung der Armeeführung reiht sich ein in eine lange Historie.

Von Andrey Popow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })