
Drei Restaurants der Burger-Kette "Hans im Glück" gibt es in Berlin, eins in Potsdam - noch. In zwei Monaten schließen sie. Hintergrund ist ein Streit zwischen den Eigentümern aus München und dem norddeutschen Franchise-Nehmer.
Drei Restaurants der Burger-Kette "Hans im Glück" gibt es in Berlin, eins in Potsdam - noch. In zwei Monaten schließen sie. Hintergrund ist ein Streit zwischen den Eigentümern aus München und dem norddeutschen Franchise-Nehmer.
Der Kult-Film aus der Modebranche bekommt eine Fortsetzung: Ben Stiller, Owen Wilson, Will Ferrell und Penélope Cruz sind darüber ziemlich gut gelaunt. Vor der Premiere am Abend besuchte Stiller die Flüchtlingsunterkunft im alten Rathaus Wilmersdorf.
Der US-Schauspieler Jack Black plaudert im Hotel Adlon über seinen neuen Monsterfilm für Jugendliche - und erzählt, wovor er selbst am meisten Angst hat: Trumpenstein.
Andrej Hermlin veranstaltet mit seinem Swing Dance Orchestra am Montag Berlins ersten Big Band Battle. Nicht nur auf die Bühne bringt er Vergangenes – sein Leben wirkt wie aus der Zeit gefallen.
Heidi Hetzer muss ihre Weltreise unterbrechen: Verdacht auf Hautkrebs. Am Montag soll sie nach Deutschland kommen. Wie es weitergeht ist unklar.
Erst machte er sich über ihn lustig, dann wurden sie echte Kumpels: Kalkofe und Mentzel blödelten zuletzt gemeinsam durch Ostdeutschland. Am Montag war Mentzel überraschend gestorben.
In Berlin verlief Silvester laut Feuerwehr und Polizei vergleichsweise ruhig. Neujahr gehört Schwimmern und Läufern - und Neujahrsbaby Oskar. Lesen Sie alles Wichtige im Neujahrsblog nach.
Jammen mit Obama, steppen mit Helene: Im Pub kann fast alles passieren – das versucht die Show „Irish Celtic“ auf die Bühne zu bringen.
Liebling, ich habe die Sänger geschrumpft! Die Dresdner Semperoper bringt den Literaturklassiker „Der große Gatsby“ auf die Bühne.
Heute wäre Frank Sinatra 100 Jahre alt geworden. Bald kommt deswegen sein bester Imitator Stephen Triffitt nach Berlin – und bringt die alten Kumpels mit.
Dschungelcamp, Boyband und Klamauk: Jay Khan war bisher eher nicht für seriöse Unterhaltung bekannt. Nun singt er im "Wintergarten" – und hat noch mehr Überraschungen parat.
Flughafenklos sind die Visitenkarte einer Stadt. Was Berlin seinen Gästen in Schönefeld und Tegel andient, ist respektlos und ekelhaft. Dabei muss jemand, der nichts fertigbringt, wenigstens seine Provisorien liebevoll pflegen. Ein Kommentar.
Die Imperial Ice Stars aus Moskau sind ab heute erstmals in Berlin zu Gast. Für ihre Interpretation des Weihnachtsmärchens „Der Nussknacker“ bauen sie eine Eisfläche in den Admiralspalast.
Eine Stadionhymne kommt endlich ins Stadion: Die britische Pop-Band Coldplay spielt zum ersten Mal im Berliner Olympiastadion. Heute beginnt der Vorverkauf.
Für Anouschka Renzi lief es schon einmal sehr viel besser als in den vergangenen zehn Jahren. Nun spielt sie in „Ein Käfig voller Narren“ - und hat keine Lust mehr zu kämpfen.
Am Montag öffnen die meisten Weihnachtsmärkte in Berlin. Lesen Sie hier unsere Tipps.
Paris ist in aller Munde. Doch Juliette Gréco besingt unbeirrt die Stadt der Verliebten, der Philosophen, der Melancholie. Gestern nahm die 88-jährige Chansonnière im Friedrichstadtpalast Abschied von Berlin.
Magie gibt es doch gar nicht, oder? Nö, sagen diese Brüder und zaubern los. Bei den Ehrlich Brothers gibt es nur Illusionen. Und das funktioniert erstaunlich gut.
Runter mit der Wolle! Der Movember hat begonnen, das heißt: Lasst euch Schnurrbärte wachsen. Die Bewegung will dazu anregen, dass Männer sich mehr Gedanken über ihre Gesundheit machen.
Die Berliner Theaterlegende Helmut Baumann gibt den „Schauspieldirektor“ im Schloss Charlottenburg – mit DSDS-Faktor.
Die Fliegerbombe in der der Lindenstraße in Kreuzberg konnte am Abend erfolgreich vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Die Evakuierungen begannen bereits um 9 Uhr.
Nachrichten im Sekundentakt, Verbreitung per Mausklick: Zeitungmachen hat sich seit Bleisatzzeiten radikal verändert.
Vor zwölf Jahren hatten Wolfgang Becker und Daniel Brühl mit „Good Bye, Lenin!“ einen Riesenerfolg. Jetzt präsentierten sie ihr neues Gemeinschaftswerk in Berlin.
In München sind Hunderte Flüchtlinge per Zug angekommen. Im Bundestag gibt es am Mittwoch eine Sondersitzung des Innenausschusses. Und Sigmar Gabriel findet mal wieder deutliche Worte. Alle Entwicklungen im Newsblog.
öffnet in neuem Tab oder Fenster