zum Hauptinhalt
Autor:in

Anke Myrrhe

Da waren's nur noch drei: Take That präsentieren auf dem Balkon des Sony Center den Titelsong zum Film „Kingsman: The Secret Service“.

20 Jahre ist es her, dass Take That zum ersten Mal in Berlin spielten. Nun waren die Briten wieder da – gereift und dezimiert traten sie bei der Premiere des Films „Kingsman“ auf. Auch Colin Firth gab sich am Potsdamer Platz die Ehre.

Von Anke Myrrhe
Am Nachmittag rollte nur noch die Traktoren, für die Busse gab es kein Durchkommen mehr.

Seit Freitagabend ist der Nord-Süd-Tunnel für die S-Bahn zwischen der Yorckstraße und Gesundbrunnen gesperrt. Am Vormittag klappte der Schienenersatzverkehr ganz gut, doch die Großdemonstration kam den Bussen in die Quere.

Von
  • Claus-Dieter Steyer
  • Anke Myrrhe
  • Stefan Jacobs
  • Melanie Berger
Helene Fischers Hit "Atemlos" war eins der erfolgreichsten 2014.

Helene Fischers "Atemlos" war eines der erfolgreichsten Lieder 2014. Alles nur geklaut, sagt Schlagerproduzent Jack White, und zwar bei ihm. Seit 1973 singe die Nation Teile der Strophe, sagt der Erfolgskomponist - und zwar in seinem Hit: "Ein Festival der Liebe". Vor Gericht könnte er damit Recht bekommen.

Von Anke Myrrhe
Letzter Abflug, Tempelhof. Die Modemesse fand in den vergangenen Jahren im einstigen Flughafen statt.

Kürzlich hatte die Modemesse Bread&Butter bekannt gegeben, dass sie im Januar nicht wie geplant stattfinden würde, nun folgt der nach eigenen Angaben "logische Schritt": Die Modemesse meldet Insolvenz an.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Grit Thönnissen
Eingespieltes Team: Der neue Regierungschef Michael Müller und CDU-Chef Frank Henkel kennen sich aus der jahrelangen Zusammenarbeit als Senatoren.

Ein voller Tag für Michael Müller - und ein neuer Anfang für Berlin. Der Nachfolger von Klaus Wowereit eilte nach seiner Wahl zum neuen Regierenden Bürgermeister von Termin zu Termin - bis am Abend dann die neue Landesregierung ihre Arbeit offiziell aufnahm.

Von
  • Sidney Gennies
  • Sven Goldmann
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sabine Beikler
Peter Meiners (rechts) besiegte Showmaster Stefan Raab in der längsten Show aller Zeiten.

Um kurz vor halb drei in der Nacht zu Sonntag hatte Peter Meiners es geschafft: Der 34-jährige Berliner besiegte Stefan Raab in der Fernsehshow "Schlag den Raab", indem er einen Flummi in einen Bottich warf. Er fährt mit 2,5 Millionen Euro nach Hause.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Kurt Sagatz
Dicht an Dicht, aber in ausgelassener Stimmung: Gedenken an den Fall der Mauer.

Berlin feierte 25 Jahre Mauerfall - mit zahlreichen Veranstaltungen und dem Aufstieg der leuchtenden Ballons entlang dem einstigen Mauerstreifen als Höhepunkt. Es war emotional, friedvoll und dicht gedrängt. Lesen Sie die Ereignisse rund um das Mauerfall-Jubiläum am Wochenende in unserem Liveblog nach.

Von
  • Robert Ide
  • Christian Tretbar
  • Sylvia Vogt
  • André Görke
Schmusen. Unsere Redakteurin Anke Myrrhe wird von Seelöwen umlagert.

Zwischen den Vorstellungen kann an der Heidestraße in Berlin jeder mit den berühmten Seelöwen im Circus Krone schwimmen. Ein Selbstversuch mit Fisch und Zärtlichkeit.

Von Anke Myrrhe

Er ist der bestangezogene Mann Neuköllns. Ali Akdeniz ist durch den Blog "What Ali Wore" bekannt geworden. Nun spricht er erstmals - und kündigt seine Rückkehr in die Türkei an.

Von Anke Myrrhe
Ein Olympiastadion hat Berlin immerhin schon.

48 Seiten Olympia, 48 Seiten voller Ideen: Das Konzept der Stadt ist gar nicht langweilig. Wer darin blättert, stolpert über einige absurde Orte, an denen die Spiele stattfinden könnten - und einige richtig gute. Ein Stadtspaziergang durchs sportliche Berlin.

Von
  • Anke Myrrhe
  • André Görke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })